Wochenendtipps für Dresden – Die besten Veranstaltungen, Ausflugsziele und Geheimtipps

Du planst dein Wochenende in Dresden und suchst nach den besten Freizeitaktivitäten, Events und Ausflugszielen? Auf dieser Seite findest du jede Woche neue, handverlesene Wochenendtipps für Dresden und Umgebung. Egal ob Konzerte, Stadtfeste, Märkte, Museen, Outdoor-Aktivitäten oder kulinarische Erlebnisse – hier bekommst du die passenden Empfehlungen für ein unvergessliches Wochenende.

Unsere aktuellen Veranstaltungstipps für Dresden richten sich an Einheimische und Besucher gleichermaßen. Ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder der Familie: Wir zeigen dir, was du am Wochenende in Dresden unternehmen kannst – inklusive Geheimtipps abseits der Touristenpfade.

Dein Event

Du planst ein Event in Dresden und Umgebung und möchtest, dass es in unseren Wochenendtipps erscheint? Dann schick uns gern alle wichtigen Infos wie Datum, Uhrzeit, Ort, Programmpunkte und Eintrittsdetails. Wir wählen aus und freuen uns über jede Veranstaltung, die unsere Stadt noch bunter macht!

SAMSTAG UND SONNTAG

Entdecke jetzt, was dieses Wochenende in Dresden los ist, und lass dich von unseren Freizeittipps inspirieren!

Klicke und finde dein Wochenende

Wochenende 11.10. - 12.10.2025

Wochenendtipps für Dresden
11.10 -12.10.2025

Herbstferien im Lügenmuseum (3.–19. Oktober, Radebeul)
Kunst, Humor und Gesellschaftskritik vereint – das Lügenmuseum lädt täglich zu originellen Installationen und Führungen ein.

Bespoked Fahrradmesse (10.–12. Oktober, Flughafen Dresden)
Europas größte Messe für handgefertigte Fahrräder – über 150 Aussteller, Workshops, Testfahrten und Abend-Events für Bike-Fans.

Deutscher Meister im American Football (11. Oktober, Rudolf-Harbig-Stadion)
Das Finale der German Football League erstmals in Dresden – Sport, Party, Foodtrucks und Fanaktionen im großen Stadionrahmen.

Salutschießen mit der „Starken Auguste“ (11. Oktober, Festung Königstein)
Historisches Kanonenspektakel auf der Festung Königstein – barocke Feuerkraft live erlebt mit spannenden Hintergrundinfos.

Pirnaer Herbstzauber (11.–12. Oktober, Altstadt Pirna)
Herbstmarkt mit regionalen Spezialitäten, Musik, Straßenkunst und Pilzausstellung – ein buntes Familienfest in der Altstadt.

Herbstferien im Lügenmuseum

Herbstferien im Lügenmuseum (3.–19. Oktober 2025, täglich 13–17 Uhr, Lügenmuseum Radebeul)
In den Herbstferien öffnet das Lügenmuseum in Radebeul täglich seine Türen für Besucher. Familien, Reisende und Neugierige entdecken dort eine außergewöhnliche Mischung aus Kunst, Humor und gesellschaftlicher Reflexion. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie kreative Inszenierungen unsere Wahrnehmung herausfordern. Das Museum, das im Gasthof Serkowitz beheimatet ist, gilt seit Jahren als einer der spannendsten Kulturorte der Region. Die Führungen und Installationen begeistern durch ihre Originalität und Tiefe. Ein lohnendes Ziel für alle, die in den Ferien etwas Besonderes erleben wollen.

Deutscher Meister im American Football

Deutscher Meister im American Football (11. Oktober 2025, 13–19 Uhr, Rudolf-Harbig-Stadion Dresden)
Am 11. Oktober wird im Rudolf-Harbig-Stadion der 46. Deutsche Meister im American Football gekürt. Tausende Fans erleben das große Finale der German Football League inmitten einer einzigartigen Atmosphäre. Neben dem sportlichen Höhepunkt lockt eine Power-Party mit Foodtrucks, Musik und Fanaktionen. Das Stadion bietet mit über 20.000 Sitzplätzen den perfekten Rahmen für dieses Spektakel. American Football hat in Deutschland eine lange Tradition, und mit Dresden als Austragungsort findet das Finale 2025 erstmals in Sachsens Landeshauptstadt statt.

Salutschießen mit der „Starken Auguste“

Salutschießen mit der „Starken Auguste“ (11. Oktober 2025, 14–16 Uhr, Festung Königstein)
Auf der Festung Königstein erleben Besucher am 11. Oktober ein besonderes Spektakel: Das historische Kanonenrohr „Starke Auguste“ aus dem 18. Jahrhundert wird abgefeuert. Die Kanone wurde im Auftrag Augusts des Starken gegossen und 2023 restauriert. Beim Schuss auf der Johann-Georgen-Bastion können Gäste die Wucht der barocken Technik hautnah erleben. Das Museumsteam informiert über Geschichte und Funktion der Kanone. Eine Veranstaltung für Geschichtsinteressierte und Familien, die etwas Außergewöhnliches erleben wollen.

Bespoked Fahrradmesse

Bespoked Fahrradmesse (10.–12. Oktober 2025, Flughafen Dresden, 10–18 Uhr Samstag / 10–16 Uhr Sonntag)
Vom 10. bis 12. Oktober kehrt Europas größte Messe für handgefertigte Fahrräder zurück in den Dresdner Flughafen. Rund 150 Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren ihre einzigartigen Designs, Rahmen und Innovationen. Besucher dürfen sich auf Workshops, Testfahrten und Vorträge freuen. Nach dem Erfolg der letzten Jahre bietet die Bespoked auch 2025 ein abwechslungsreiches Programm mit Abendveranstaltungen und Afterpartys. Die Messe zieht jährlich über 7.000 Besucher an und ist ein Highlight für Fahrradliebhaber und Designfreunde gleichermaßen.

Pirnaer Herbstzauber

Pirnaer Herbstzauber (11.–12. Oktober 2025, Altstadt Pirna, Samstag 10–18 Uhr, Sonntag 13–18 Uhr)
Beim Pirnaer Herbstzauber verwandelt sich die Altstadt am 11. und 12. Oktober in ein buntes Markttreiben. Besucher können an zahlreichen Ständen regionale Spezialitäten, Weine und Handwerkskunst entdecken. Auf dem Marktplatz sorgen Musik, Straßenkünstler und Kinderattraktionen für Unterhaltung. Ein besonderes Highlight ist die Pilzausstellung von Tristan, Sachsens jüngstem Pilzsachverständigen. Während am Samstag verlängerte Öffnungszeiten locken, lädt der Sonntag mit verkaufsoffenem Shopping zum Bummeln ein. Ein herbstliches Erlebniswochenende für die ganze Familie.

Wochenende 03.10. - 05.10.2025

Wochenendtipps für Dresden
03.10 -05.10.2025

Kreativmarkt Galopprennbahn Dresden (3. Oktober)
DIY, Handgemachtes und Mitmachaktionen für Groß und Klein – ein Markt voller Kreativität und Inspiration.

Hofewiesn Familienoktoberfest Hofewiese (3.–5. Oktober)
Zünftige Stimmung mit Weißwurstfrühstück, Pilzausstellung, Blasmusik und Familienprogramm mit Ponyreiten und Puppentheater.

Flitz Flunkerbein am Konzertplatz Weißer Hirsch (3. Oktober)
Fantasievolles Mitmachtheater für Kinder ab 4 Jahren – Schatzsuche im Wald mit Flitz Flunkerbein.

Parksingen Niedersedlitz (3. Oktober)
Musik, Tanz, Federweißer und Familienprogramm im Park an der Bahnhofstraße – ein geselliges Fest bis 18 Uhr.

Großer Hallen- und Hoftrödelmarkt Dresden Neustadt (4. Oktober)
Antiquitäten, Sammlerstücke und Kuriositäten im Alten Heizhaus – Stöbern in zwei Hallen und auf dem Hof, Eintritt frei.

Herbstfest im Wildpark Osterzgebirge (5. Oktober)
Ponyreiten, Kinderspaß, Herbstmarkt und Furries als Highlight – buntes Familienfest mit Naturerlebnis.

Saisonabschluss Minibahnclub Radebeul (3. Oktober)
Nostalgische Mitfahrten mit Dampf- und Elektroloks – ein letztes Mal kleine Eisenbahn ganz groß.

Kreativmarkt Galopprennbahn Dresden

Freitag, 3. Oktober 2025, 11–17 Uhr
Auf der Galopprennbahn Dresden findet am 3. Oktober ein Kreativmarkt statt, der sich ganz dem Thema Handgemachtes und DIY widmet. Besucher können individuelle Geschenkideen entdecken, Mitmachaktionen ausprobieren und Schauvorführungen von Profis erleben. Für Kinder und Erwachsene wird Kreativität greifbar, während kulinarische Kleinigkeiten für Stärkung sorgen. Der Markt bietet eine ideale Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und einen abwechslungsreichen Tag zu genießen.

 

Hofewiesn Familienoktoberfest Hofewiese

Freitag bis Sonntag, 3.–5. Oktober 2025
Die Hofewiese lädt zum Familienoktoberfest „Hofewiesn“ ein. An allen Tagen gibt es frisch gezapftes Bier, Brezeln und ein zünftiges Weißwurstfrühstück. Am Freitag lockt eine große Pilzausstellung mit Beratung, dazu Blasmusik und ein Fass Freibier. Der Sonntag steht im Zeichen der Familien mit Ponyreiten, Kinderschminken und einem Puppentheater. Ein Fest, das Tradition, Unterhaltung und gemütliche Biergartenstimmung vereint.

Wochenendtipps für Dresden
03.10 -05.10.2025

Kreativmarkt Galopprennbahn Dresden (3. Oktober)
DIY, Handgemachtes und Mitmachaktionen für Groß und Klein – ein Markt voller Kreativität und Inspiration.

Hofewiesn Familienoktoberfest Hofewiese (3.–5. Oktober)
Zünftige Stimmung mit Weißwurstfrühstück, Pilzausstellung, Blasmusik und Familienprogramm mit Ponyreiten und Puppentheater.

Flitz Flunkerbein am Konzertplatz Weißer Hirsch (3. Oktober)
Fantasievolles Mitmachtheater für Kinder ab 4 Jahren – Schatzsuche im Wald mit Flitz Flunkerbein.

Parksingen Niedersedlitz (3. Oktober)
Musik, Tanz, Federweißer und Familienprogramm im Park an der Bahnhofstraße – ein geselliges Fest bis 18 Uhr.

Großer Hallen- und Hoftrödelmarkt Dresden Neustadt (4. Oktober)
Antiquitäten, Sammlerstücke und Kuriositäten im Alten Heizhaus – Stöbern in zwei Hallen und auf dem Hof, Eintritt frei.

Herbstfest im Wildpark Osterzgebirge (5. Oktober)
Ponyreiten, Kinderspaß, Herbstmarkt und Furries als Highlight – buntes Familienfest mit Naturerlebnis.

Saisonabschluss Minibahnclub Radebeul (3. Oktober)
Nostalgische Mitfahrten mit Dampf- und Elektroloks – ein letztes Mal kleine Eisenbahn ganz groß.

Kreativmarkt Galopprennbahn Dresden

Freitag, 3. Oktober 2025, 11–17 Uhr
Auf der Galopprennbahn Dresden findet am 3. Oktober ein Kreativmarkt statt, der sich ganz dem Thema Handgemachtes und DIY widmet. Besucher können individuelle Geschenkideen entdecken, Mitmachaktionen ausprobieren und Schauvorführungen von Profis erleben. Für Kinder und Erwachsene wird Kreativität greifbar, während kulinarische Kleinigkeiten für Stärkung sorgen. Der Markt bietet eine ideale Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und einen abwechslungsreichen Tag zu genießen.

 

Hofewiesn Familienoktoberfest Hofewiese

Freitag bis Sonntag, 3.–5. Oktober 2025
Die Hofewiese lädt zum Familienoktoberfest „Hofewiesn“ ein. An allen Tagen gibt es frisch gezapftes Bier, Brezeln und ein zünftiges Weißwurstfrühstück. Am Freitag lockt eine große Pilzausstellung mit Beratung, dazu Blasmusik und ein Fass Freibier. Der Sonntag steht im Zeichen der Familien mit Ponyreiten, Kinderschminken und einem Puppentheater. Ein Fest, das Tradition, Unterhaltung und gemütliche Biergartenstimmung vereint.

Wochenende 03.10. - 05.10.2025

Wochenendtipps für Dresden
03.10 -05.10.2025

Kreativmarkt Galopprennbahn Dresden (3. Oktober)
DIY, Handgemachtes und Mitmachaktionen für Groß und Klein – ein Markt voller Kreativität und Inspiration.

Hofewiesn Familienoktoberfest Hofewiese (3.–5. Oktober)
Zünftige Stimmung mit Weißwurstfrühstück, Pilzausstellung, Blasmusik und Familienprogramm mit Ponyreiten und Puppentheater.

Flitz Flunkerbein am Konzertplatz Weißer Hirsch (3. Oktober)
Fantasievolles Mitmachtheater für Kinder ab 4 Jahren – Schatzsuche im Wald mit Flitz Flunkerbein.

Parksingen Niedersedlitz (3. Oktober)
Musik, Tanz, Federweißer und Familienprogramm im Park an der Bahnhofstraße – ein geselliges Fest bis 18 Uhr.

Großer Hallen- und Hoftrödelmarkt Dresden Neustadt (4. Oktober)
Antiquitäten, Sammlerstücke und Kuriositäten im Alten Heizhaus – Stöbern in zwei Hallen und auf dem Hof, Eintritt frei.

Herbstfest im Wildpark Osterzgebirge (5. Oktober)
Ponyreiten, Kinderspaß, Herbstmarkt und Furries als Highlight – buntes Familienfest mit Naturerlebnis.

Saisonabschluss Minibahnclub Radebeul (3. Oktober)
Nostalgische Mitfahrten mit Dampf- und Elektroloks – ein letztes Mal kleine Eisenbahn ganz groß.

Kreativmarkt Galopprennbahn Dresden

Freitag, 3. Oktober 2025, 11–17 Uhr
Auf der Galopprennbahn Dresden findet am 3. Oktober ein Kreativmarkt statt, der sich ganz dem Thema Handgemachtes und DIY widmet. Besucher können individuelle Geschenkideen entdecken, Mitmachaktionen ausprobieren und Schauvorführungen von Profis erleben. Für Kinder und Erwachsene wird Kreativität greifbar, während kulinarische Kleinigkeiten für Stärkung sorgen. Der Markt bietet eine ideale Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und einen abwechslungsreichen Tag zu genießen.

 

Hofewiesn Familienoktoberfest Hofewiese

Freitag bis Sonntag, 3.–5. Oktober 2025
Die Hofewiese lädt zum Familienoktoberfest „Hofewiesn“ ein. An allen Tagen gibt es frisch gezapftes Bier, Brezeln und ein zünftiges Weißwurstfrühstück. Am Freitag lockt eine große Pilzausstellung mit Beratung, dazu Blasmusik und ein Fass Freibier. Der Sonntag steht im Zeichen der Familien mit Ponyreiten, Kinderschminken und einem Puppentheater. Ein Fest, das Tradition, Unterhaltung und gemütliche Biergartenstimmung vereint.

Saisonabschluss Minibahnclub Radebeul

Freitag, 3. Oktober 2025, 10–17 Uhr
Der Minibahnclub in Radebeul lädt am 3. Oktober zum Saisonabschluss ein. Noch einmal fahren Dampf- und Elektroloks über die Strecke und bieten Kindern wie Erwachsenen nostalgische Mitfahrten. Eine Einzelfahrt kostet 2 Euro, eine 6er-Karte 6 Euro. Der Eintritt zum Gelände ist frei. Die Veranstaltung ist ein Höhepunkt für Eisenbahnfreunde und Familien, die den besonderen Charme der kleinen Züge erleben möchten.

Flitz Flunkerbein am Konzertplatz Weißer Hirsch

Freitag, 3. Oktober 2025, ab 10 Uhr
Am Konzertplatz Weißer Hirsch wird am 3. Oktober die Mitmachgeschichte „Flitz Flunkerbein sammelt gern alles ein“ aufgeführt. Kinder ab 4 Jahren können gemeinsam mit Flitz auf Schatzsuche im Wald gehen. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit einer Einführungsgeschichte, bevor es auf Entdeckungstour geht. Die Veranstaltung dauert eine Stunde, kostet 8 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene und lädt Familien zu einem fantasievollen Abenteuer ein.

Parksingen Niedersedlitz

Freitag, 3. Oktober 2025, ab 14 Uhr
Im Park an der Bahnhofstraße in Dresden-Niedersedlitz wird am 3. Oktober zum Parksingen eingeladen. Ab 14 Uhr gibt es Musik vom Vereins-DJ, ein Glücksrad mit Preisen, Federweißer, Grillangebote und Kuchen. Ab 15 Uhr startet das Bühnenprogramm mit Tanz und Gesang. Die Veranstaltung endet um 18 Uhr und bietet ein geselliges Erlebnis für die ganze Familie.

 

Herbstfest im Wildpark Osterzgebirge

Sonntag, 5. Oktober 2025, 11–17 Uhr
Der Wildpark Osterzgebirge lädt am 5. Oktober zum bunten Herbstfest ein. Besucher dürfen sich auf Ponyreiten, Keramik- und Kürbisbemalen, Kinderschminken, ein Wildpark-Rätsel und einen kleinen Herbstmarkt freuen. Dazu gibt es Schauschnitzen, frisch geräucherte Forellen und Musik von „Frieder & Michael“. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der Furries um 13 Uhr. Das Herbstfest bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Großer Hallen- und Hoftrödelmarkt im Alten Heizhaus Dresden Neustadt

Samstag, 4. Oktober 2025, 10–16 Uhr
Im Alten Heizhaus in Dresden Neustadt findet am 4. Oktober ein großer Hallen- und Hoftrödelmarkt statt. Besucher können in zwei prall gefüllten Hallen und zahlreichen Trödelkisten auf dem Hof stöbern. Antiquitäten, Sammlerstücke und Kuriositäten warten auf neue Besitzer. Für das leibliche Wohl sorgt der Biergarten. Der Eintritt ist frei, Parkmöglichkeiten stehen vor Ort zur Verfügung.

Ein schönen Feiertag und Wochenende wünschen wir Euch!

Wochenende 27.09. - 28.09.2025

Wochenendtipps für Dresden
27.09 -28.09.2025

Top-Events in Dresden & Umgebung im September 2025

Erlebe ein unvergessliches Wochenende voller Kultur, Genuss und Abenteuer! Hier sind die besten Tipps für Veranstaltungen in Dresden und Umgebung vom 19. bis 21. September 2025:

🍷 1. 33. Herbst- und Weinfest Radebeul

Vom 19. bis 21. September verwandelt sich Altkötzschenbroda in eine lebendige Festmeile. Besucher genießen sächsischen Wein, Musik und das XXVIII. Internationale Wandertheaterfestival mit Künstlern aus aller Welt. Ob Flanieren durch die Elbwiesen, Weinverkostung oder internationale Theateraufführungen – dieses Weinfest ist ein Highlight für Genießer, Familien und Kulturliebhaber. Eintritt frei.

⛏️ 2. Herbstfest im Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ Berggießhübel

Ein Abenteuer unter Tage für die ganze Familie! Neben Führungen zum unterirdischen See erwarten dich Schatzsuchen, Ponyreiten, Goldwäsche, Bastelaktionen und eine große Ostrock-Party. Am Sonntag sorgen die Mainstream Band und Kinderprogramme für Stimmung. Ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein in einzigartiger Kulisse.

🏰 3. Mittelalter- & Erntedankfest Dohna / Gut Gamig

Mittelalter hautnah erleben: Auf der Burg Dohna locken Ritterkämpfe, Feuershows und Musik, während Kinder bei Mitmachaktionen selbst in die Welt des Mittelalters eintauchen können. Am Samstag lädt Gut Gamig zusätzlich zum Erntedankfest mit Schautöpfern, Hofladen und Lagerfeuer ein. Ein abwechslungsreicher Ausflug für Familien und Kulturfreunde.

🥕 4. Regionalfest VG Dresden

Am 20. September wird die Friedensstraße in Dresden-Neustadt zur Genussmeile. Über 25 regionale Bio-Erzeuger präsentieren ihre Produkte, laden zu Verkostungen und Mitmachaktionen wie Kürbisschnitzen, Kartoffeldruck oder Smoothiebike ein. Dazu gibt es Livemusik und Marktangebote zum Mitgliedspreis. Ein Fest für Familien, Genießer und alle, die regionale Produkte lieben.

🏃‍♀️ 5. Dresden Sports Day – Familiensporttag im Sportpark Ostra

Sport erleben, ausprobieren und genießen: Beim Dresden Sports Day stehen außergewöhnliche Sportarten wie Quidditch, Rugby oder Cricket im Mittelpunkt. Kinder und Erwachsene können aktiv mitmachen, Lastenräder testen und spannende Vereinsstände entdecken. Eintritt frei – ein sportliches Highlight für die ganze Familie.


Dein Dresden-Wochenende voller Kultur, Genuss und Bewegung
Ob Weinfest, Mittelaltermarkt, Sportevent oder Familienprogramm – am dritten Septemberwochenende 2025 bietet Dresden und Umgebung jede Menge Erlebnisse für Groß und Klein.

AdventureWalk Sächsische Schweiz

Am 27. September 2025 startet der AdventureWalk in Dresden um 04:30 Uhr und endet am 28. September um 19:00 Uhr in der Sächsischen Schweiz. Die Teilnehmer wählen zwischen 30 km und 50 km langen Strecken mit bis zu 1.100 Höhenmetern. Die Route führt durch schmale Pfade, steile Anstiege und traumhafte Landschaften. Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille, eine persönliche Urkunde, Verpflegungspunkte, einen Startbeutel mit Wanderführer und Goodies sowie einen Gepäcktransport. Ein kostenfreies VVO-Ticket für die Anreise ist im Paket enthalten. Die Veranstaltung kombiniert sportliche Herausforderung mit Naturerlebnis und Teamgeist.

Herbst-Renntag Dresden

Am Samstag, den 27. September 2025, startet der Herbst-Renntag des Dresdener Rennvereins 1890 e.V. ab 12:00 Uhr auf der Rennbahn in Seidnitz. Sieben spannende Galopprennen erwarten die Besucher. Das Event verbindet sportliche Spannung mit herbstlicher Atmosphäre, kulinarischen Angeboten und familienfreundlichem Rahmenprogramm. Zuschauer erleben den Zauber der Saison sowohl auf der Tribüne als auch direkt am Geläuf.

Interkulturelles Straßenfest

Am Samstag, den 27. September 2025, findet auf dem Jorge-Gomondai-Platz von 12:00 bis 17:00 Uhr das Interkulturelle Straßenfest statt. Über 30 Vereine und Initiativen präsentieren sich mit Musik, Tanz, Mitmachaktionen und kulinarischen Kostproben. Das Fest richtet sich an Kinder und Erwachsene und schafft Raum für Begegnungen und kulturellen Austausch.

 

Ausstellung im Herbst

Vom 27. bis 28. September 2025 veranstaltet der Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V. an der Hamburger Straße 29 in Dresden eine Ausstellung zum 153. Geburtstag der Dresdner Straßenbahnen. Historische Fahrzeuge von der Pferdebahn bis zu modernen Niederflurwagen werden gezeigt. Detailgetreue Modelle illustrieren verschiedene Epochen Dresdens, ergänzt durch Busmodelle. Samstag ist die Ausstellung von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, Sonntag ebenfalls von 11:00 bis 17:00 Uhr.

Waldtrödelmarkt Hofewiese

Am Sonntag, den 28. September 2025, findet von 10:00 bis 18:00 Uhr der Waldtrödelmarkt auf der Hofewiese in der Dresdner Heide statt. Rund 40 Händler bieten Antiquitäten, Bücher, Selbstgemachtes und Raritäten an. Eine kostenlose Schätzung von Antiquitäten und alten Büchern ist vor Ort möglich. Parkplätze sind begrenzt, Besucher sollten auf die Parkplätze in Langebrück und Wanderparkplätze ausweichen. Der Eintritt ist frei, größere Einkäufe können auf der Hofewiese zwischengelagert werden.

Wochenende 20.09. - 21.09.2025

Wochenendtipps für Dresden
20.09 -21.09.2025

Top-Events in Dresden & Umgebung im September 2025

Erlebe ein unvergessliches Wochenende voller Kultur, Genuss und Abenteuer! Hier sind die besten Tipps für Veranstaltungen in Dresden und Umgebung vom 19. bis 21. September 2025:

🍷 1. 33. Herbst- und Weinfest Radebeul

Vom 19. bis 21. September verwandelt sich Altkötzschenbroda in eine lebendige Festmeile. Besucher genießen sächsischen Wein, Musik und das XXVIII. Internationale Wandertheaterfestival mit Künstlern aus aller Welt. Ob Flanieren durch die Elbwiesen, Weinverkostung oder internationale Theateraufführungen – dieses Weinfest ist ein Highlight für Genießer, Familien und Kulturliebhaber. Eintritt frei.

⛏️ 2. Herbstfest im Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ Berggießhübel

Ein Abenteuer unter Tage für die ganze Familie! Neben Führungen zum unterirdischen See erwarten dich Schatzsuchen, Ponyreiten, Goldwäsche, Bastelaktionen und eine große Ostrock-Party. Am Sonntag sorgen die Mainstream Band und Kinderprogramme für Stimmung. Ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein in einzigartiger Kulisse.

🏰 3. Mittelalter- & Erntedankfest Dohna / Gut Gamig

Mittelalter hautnah erleben: Auf der Burg Dohna locken Ritterkämpfe, Feuershows und Musik, während Kinder bei Mitmachaktionen selbst in die Welt des Mittelalters eintauchen können. Am Samstag lädt Gut Gamig zusätzlich zum Erntedankfest mit Schautöpfern, Hofladen und Lagerfeuer ein. Ein abwechslungsreicher Ausflug für Familien und Kulturfreunde.

🥕 4. Regionalfest VG Dresden

Am 20. September wird die Friedensstraße in Dresden-Neustadt zur Genussmeile. Über 25 regionale Bio-Erzeuger präsentieren ihre Produkte, laden zu Verkostungen und Mitmachaktionen wie Kürbisschnitzen, Kartoffeldruck oder Smoothiebike ein. Dazu gibt es Livemusik und Marktangebote zum Mitgliedspreis. Ein Fest für Familien, Genießer und alle, die regionale Produkte lieben.

🏃‍♀️ 5. Dresden Sports Day – Familiensporttag im Sportpark Ostra

Sport erleben, ausprobieren und genießen: Beim Dresden Sports Day stehen außergewöhnliche Sportarten wie Quidditch, Rugby oder Cricket im Mittelpunkt. Kinder und Erwachsene können aktiv mitmachen, Lastenräder testen und spannende Vereinsstände entdecken. Eintritt frei – ein sportliches Highlight für die ganze Familie.


Dein Dresden-Wochenende voller Kultur, Genuss und Bewegung
Ob Weinfest, Mittelaltermarkt, Sportevent oder Familienprogramm – am dritten Septemberwochenende 2025 bietet Dresden und Umgebung jede Menge Erlebnisse für Groß und Klein.

33. Herbst- und Weinfest Radebeul

Altkötzschenbroda verwandelt sich vom 19. bis 21. September 2025 in eine bunte Festmeile voller sächsischem Wein, Musik und Theater. Das XXVIII. Internationale Wandertheaterfestival lockt mit künstlerischen Highlights aus aller Welt. Besucher können zwischen Dorfanger, Elb- und Streuobstwiesen flanieren, den Winzern über die Schulter schauen und edle Tropfen probieren. Internationale Theateraufführungen und musikalische Darbietungen sorgen für unvergessliche Momente. Familien und Kulturinteressierte finden gleichermaßen ein abwechslungsreiches Programm. Eintritt frei, Öffnungszeiten: ganztägig.

Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ – Herbstfest

Am letzten Septemberwochenende öffnet das Bergwerk „Marie Louise Stolln“ in Berggießhübel seine Türen für ein Fest voller Abenteuer. Familien erwarten Ponyreiten, Goldwäsche, Kinderschminken und kreative Bastelaktionen. Unterirdische Führungen zum See, Schatzsuchen und Mitmachzirkus sorgen für jede Menge Spannung. Live-Musik am Samstag und die Ostrock-Party lassen das Bergwerk in besonderem Glanz erstrahlen. Sonntag sorgen die Mainstream Band und „Friedolin & Friedoline“ mit Mitmach-Show für Spaß. Für Speisen und Getränke ist ebenso gesorgt, Führungen beginnen ab 5 Jahren, Dauer ca. 90 Minuten. Besucherbergwerk, Talstraße 2A, 01816 Berggießhübel, Tel.: 035023 52980.

Dresden Sports Day

Der Sportpark Ostra in Dresden wird am 20. September 2025 zum Treffpunkt für Sportbegeisterte aller Altersgruppen. Beim Familiensporttag „Dresden Sports Day – powered by Silicon Saxony“ stehen ungewöhnliche Sportarten wie Hurling, Rugby, Cricket und Quidditch im Mittelpunkt. Kinder und Erwachsene können aktiv werden, Lastenräder testen oder an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen. Außerdem präsentieren Vereins- und Unternehmensstände vielfältige Informationen und Aktionen. Der Tag verbindet Bewegung, Teamgeist und Unterhaltung und gibt gleichzeitig spannende Einblicke in die teilnehmenden Unternehmen. Eintritt frei, ganztägig, familienfreundlich.

Regionalfest VG Dresden

Die Friedensstraße in Dresdens Neustadt verwandelt sich am 20. September 2025 in eine Festmeile rund um den VG-Biomarkt. Mehr als 25 regionale Bio-Erzeuger präsentieren ihre Produkte, laden zu Verkostungen ein und bieten Mitmachaktionen an. Besucher können Kürbisschnitzen, Kartoffeldruck, Smoothies am Smoothiebike probieren, Kinderschminken nutzen oder Jongliertricks lernen. Livemusik von Ida Wallmann und Ju von Dölzschen sorgt für entspannte Stimmung. Der Eintritt ist frei, und Einkäufe im Biomarkt sind an diesem Tag zum Mitgliedspreis möglich. Das Fest ist ein Erlebnis für Familien, Genießer und alle, die regionale Produkte entdecken möchten.

Mittelalter- & Erntedankfest Dohna / Gut Gamig

Die historische Burg Dohna und Gut Gamig laden am 20. und 21. September 2025 zu einem Wochenende voller mittelalterlicher und herbstlicher Highlights ein. Besucher erleben Schwertkämpfe, Feuershows, Musik und Handwerkskunst hautnah. Kinder können sich als Knappen versuchen oder an kreativen Mitmachaktionen teilnehmen. Am Samstag lädt Gut Gamig zum Erntedankfest ein. Angebote wie Schautöpfern, Lagerfeuer, Werkstatt- und Hofladen sowie Spielmöglichkeiten für Kinder machen den Tag unvergesslich. Öffnungszeiten Mittelaltermarkt: 20.09. 10–19 Uhr, 21.09. 10–17 Uhr. Eintritt: Erwachsene 7 €, Kinder frei, 2-Tages-Ticket 12 €, Gut Gamig: Samstag: am 20. September 2025 – ab 13.00 Uhr

Wochenende 12.09. - 14.09.2025

Wochenendtipps für Dresden
12.09 -14.09.2025

Dresden Events am Wochenende – Top 5 Tipps (13.–14. September 2025)

Auch Mitte September warten in Dresden und Umgebung spannende Veranstaltungen für Familien, Kulturfreunde und Eisenbahnliebhaber. Hier die besten Tipps fürs Wochenende:

  1. 141 Jahre Lößnitzgrundbahn – Am 13. September feiert die Traditionsbahn ihren Geburtstag mit historischen Sonderfahrten per Bahn, Bus und Straßenbahn zwischen Dresden, Radebeul und Radeburg. In Radeburg gibt’s ein Bahnsteigfest mit Programm. Tickets nur im Vorverkauf.

  2. Waldfest Weißer Hirsch – Ebenfalls am 13. September lockt ein buntes Familienprogramm mit Klettern, Basteln, Waldführungen, Greifvogelshow, Ponyreiten und Kinderschminken. Abends Lampionumzug und Lagerfeuer – ein Tag voller Natur und Erlebnis.

  3. Turmfest in Striesen – Am 14. September verwandeln die Technischen Sammlungen Dresden die Junghansstraße in ein Straßenfest mit Mitmachstationen, Riesenseifenblasen, Magic Andys Science-Show, Musik und Kulinarik.

  4. So eine Wirtschaft! im Schloss – Am 14. September erleben Besucher, wie Schlösser früher bewirtschaftet wurden: von Handwerk, Tanz und Ritterbräuchen bis zu Mitmachaktionen und Händlermarkt. Ein historisches Familienfest mit Musik und Kulinarik.

  5. Open-Air-Konzert des Dresdner Kreuzchors – Am 14. September erklingen auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch sommerliche Chorwerke bei freiem Eintritt. Begleitet von lokalen Initiativen rund um Umwelt- und Naturschutz verbindet das Event Kultur, Nachhaltigkeit und Musikgenuss.

Fazit: Ob Eisenbahnromantik, Naturerlebnis, Straßenfest, Geschichte hautnah oder Chormusik im Freien – dieses Wochenende bietet in Dresden für jeden Geschmack das passende Highlight.

Sonderfahrten Lößnitzgrundbahn

Am 13. September 2025 feiert die Lößnitzgrundbahn ihren 141. Streckengeburtstag. Historische Sonderfahrten mit Bahn, Bus und Straßenbahn verbinden Dresden, Radebeul und Radeburg. Die Teilnehmer wechseln unterwegs die Verkehrsmittel und erleben die Region wie zu früheren Zeiten. Am Bahnhof Radeburg erwartet die Besucher ein Bahnsteigfest mit kleinem Rahmenprogramm. Da die Plätze begrenzt sind, sind Tickets nur im Vorverkauf erhältlich. Das Event ist ideal für Eisenbahnfreunde, Familien und Technikliebhaber.

Waldfest Weisserhirsch

Am 13. September 2025 findet das Waldfest auf dem Weißen Hirsch statt. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit Klettern, Bastel- und Mitmachaktionen, Waldführungen und Greifvogelshow. Kinderschminken und Pferdereiten sorgen zusätzlich für Unterhaltung. Abends rundet ein Lampionumzug mit Lagerfeuer das Fest ab. Das Waldfest verbindet Naturerlebnis, Umweltbildung und Familienunterhaltung. Es bietet einen ganzen Tag voller Erlebnisse im Grünen für Groß und Klein.

Turmfest Technische Sammlung Dresden

Am 14. September 2025 laden die Technischen Sammlungen Dresden zum Turmfest in Striesen ein. Die Junghansstraße wird zum lebendigen Straßenfest mit Mitmachstationen wie Siebdruck, Mathelabyrinth und Riesenseifenblasen. Auf der Bühne sorgt Magic Andy mit seiner spektakulären Scienceshow für Unterhaltung. Musik, Kulinarik und ein buntes Treiben machen den Tag komplett. Das Turmfest ist ein Highlight für Familien und Besucher jeden Alters.

Familenfest "So eine Wirtschaft"

Am 14. September 2025 öffnet das Schloss für das Familienfest „So eine Wirtschaft!“. Besucher erfahren anschaulich, wie Burgen und Schlösser früher bewirtschaftet wurden – von Senfherstellung über Handwerk bis hin zu Tanz und Ritterbräuchen. Mitmachaktionen, Händlerstände, Musik und kulinarische Angebote machen den Tag lebendig. Historische Figuren wie Diener, Hofdamen und Ritter bereichern das Erlebnis. Das Fest bietet Unterhaltung, Bildung und Spaß für die ganze Familie.

Kreuzchor-Konzert

Am 6. und 7. September 2025 lädt die Sächsische Semmeringbahn (Windbergbahn) von 10:00 bis 18:00 Uhr zum kostenlosen Erlebniswochenende ein. Besucher können Führerstandsmitfahrten erleben, Handhebeldraisinen ausprobieren und historische Fahrzeuge sowie Gleisbautechnik bestaunen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Infostände lokaler Vereine. Der Museumsbahnhof Dresden-Gittersee bietet eine authentische Kulisse für Nostalgie, Technik und Geschichte. Das Programm richtet sich an Familien, Eisenbahn- und Technikinteressierte gleichermaßen.

Wochenende 06.09. - 07.09.2025

Wochenendtipps für Dresden
06.09 -07.09.2025

Vom 30. bis 31. August 2025 bietet Dresden ein abwechslungsreiches Wochenende voller Kultur, Sport und Unterhaltung:

  • Kraftwerk Mitte Fest: Konzerte, Theater, Führungen und Mitmachaktionen in kreativer Atmosphäre – perfekt für Kulturbegeisterte und Familien.

  • Hecht#Tag: Straßenfest im Hechtviertel mit Live-Musik, Theater, Lesungen, Flohmärkten und Kinderaktionen – authentisch, bunt und kreativ.

  • Hafenfest Alberthafen: Zum 130-jährigen Jubiläum gibt’s Live-Musik, Shows, Hafenrundfahrten, Kinderprogramm, Kulinarik und ein Höhenfeuerwerk um 22 Uhr. Eintritt frei.

  • Oldtimer-Nutzfahrzeugtreffen: Historische LKWs, Transporter und Nutzfahrzeuge am Verkehrsmuseum – ein Highlight für Technikfans und Familien.

  • City-Biathlon Dresden: Weltklasse-Biathlon in der Altstadt mit Athletenpräsentation, spannenden Rennen, Mitmachaktionen und Live-Übertragung im ZDF.

👉 Ein Wochenende, das Kultur, Sport, Musik und Geschichte verbindet – Dresden zeigt seine ganze Vielfalt.

 
 

Tag der Sachsen 2025 – Sebnitz & Dolní Poustevna

Vom 5. bis 7. September 2025 findet in Sebnitz der 30. Tag der Sachsen statt, erstmals gemeinsam mit der tschechischen Partnerstadt Dolní Poustevna. Rund 200 Vereine präsentieren Auftritte, Stände, Workshops und kulinarische Spezialitäten. Besucher können Festumzug, Musikbühnen, Ausstellungen und Mitmachaktionen erleben. Das Fest bietet eine lebendige Verbindung von Tradition, Vereinsvielfalt und internationaler Nachbarschaft. Mobilitätspartner sorgen für zusätzliche Bus- und Zugverbindungen, um An- und Abreise zu erleichtern. Eintritt ist frei und das Programm richtet sich an alle Altersgruppen und Familien.

 

Erlebniswochenende Windbergbahn (Sächsische Semmeringbahn)

Am 6. und 7. September 2025 lädt die Sächsische Semmeringbahn (Windbergbahn) von 10:00 bis 18:00 Uhr zum kostenlosen Erlebniswochenende ein. Besucher können Führerstandsmitfahrten erleben, Handhebeldraisinen ausprobieren und historische Fahrzeuge sowie Gleisbautechnik bestaunen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Infostände lokaler Vereine. Der Museumsbahnhof Dresden-Gittersee bietet eine authentische Kulisse für Nostalgie, Technik und Geschichte. Das Programm richtet sich an Familien, Eisenbahn- und Technikinteressierte gleichermaßen.

 

14. Ritter-Spektakel auf Schloss Hermsdorf

Am 6. und 7. September 2025 erwacht das Mittelalter auf Schloss Hermsdorf (Ottendorf-Okrilla) von 10:00 bis 19:00 Uhr zum Leben. Ritterkämpfe finden zu jeder vollen und vierten Stunde statt, begleitet von Spielleuten, Gauklern und Kunsthandwerksständen. Über 50 Zelte zeigen traditionelles Handwerk, Marktleben und Kulinarik wie vor 500 Jahren. Eintrittspreise liegen bei 10 € für Erwachsene, 7 € für Studenten/Gewandete/Schwerbehinderte, 5 € für Kinder ab Schwerthöhe, bis 4 Jahre frei. Ein 2-für-1-Ticket ermöglicht den Besuch an beiden Tagen. Das Spektakel bietet Familien, Geschichtsinteressierten und Mittelalterfans ein unvergessliches Erlebnis.

Federweißerfest Hofewiese

Am 6. und 7. September 2025 findet das Federweißerfest auf der Hofewiese in Dresden-Langebrück statt. Besucher können Federweißer aus der Pfalz und Sachsen probieren, begleitet von hausgemachtem Flammkuchen und Käsespezialitäten. Samstag sorgt das HOUSE & HOF-DJ-Set für Musik auf der Sonnenwiese und im Biergarten bis 22 Uhr. Sonntag gibt es Spätfrühschoppen ab 11:30 Uhr, Ponyreiten ab 14 Uhr und Puppentheater um 16 Uhr. Das Fest ist kostenlos zugänglich und richtet sich an Familien, Weinliebhaber und Musikfreunde.

Jahrmarkt Kreischa

Vom 5. bis 8. September 2025 lädt die Gemeinde Kreischa zum traditionellen Jahrmarkt ein. Freitag startet das Fest mit Bierprobe und Schaustellerbetrieb, Samstag gibt es Marktstände und offene Kirche mit Turmführung. Sonntag beginnt der Tag mit Open-Air-Gottesdienst, gefolgt vom weiteren Marktprogramm. Montag erwartet die Besucher ein Familiennachmittag mit Lampionumzug und Abschlussfeuerwerk gegen 21:00 Uhr. Kulinarische Angebote, Handwerksstände und Unterhaltung für Kinder sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Der Jahrmarkt verbindet Tradition, Musik und gemeinsames Feiern für alle Altersgruppen.

Wochenende 30.08. - 31.08.2025

Wochenendtipps für Dresden
30.08. -31.08.2025

Vom 30. bis 31. August 2025 bietet Dresden ein abwechslungsreiches Wochenende voller Kultur, Sport und Unterhaltung:

  • Kraftwerk Mitte Fest: Konzerte, Theater, Führungen und Mitmachaktionen in kreativer Atmosphäre – perfekt für Kulturbegeisterte und Familien.

  • Hecht#Tag: Straßenfest im Hechtviertel mit Live-Musik, Theater, Lesungen, Flohmärkten und Kinderaktionen – authentisch, bunt und kreativ.

  • Hafenfest Alberthafen: Zum 130-jährigen Jubiläum gibt’s Live-Musik, Shows, Hafenrundfahrten, Kinderprogramm, Kulinarik und ein Höhenfeuerwerk um 22 Uhr. Eintritt frei.

  • Oldtimer-Nutzfahrzeugtreffen: Historische LKWs, Transporter und Nutzfahrzeuge am Verkehrsmuseum – ein Highlight für Technikfans und Familien.

  • City-Biathlon Dresden: Weltklasse-Biathlon in der Altstadt mit Athletenpräsentation, spannenden Rennen, Mitmachaktionen und Live-Übertragung im ZDF.

👉 Ein Wochenende, das Kultur, Sport, Musik und Geschichte verbindet – Dresden zeigt seine ganze Vielfalt.

 
 

Kraftwerk Mitte Fest

1. Kraftwerk Mitte Fest

Das Kraftwerk Mitte lädt am 30. und 31. August 2025 zu einem großen Fest ein, das Kultur, Unterhaltung und Kulinarik verbindet. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Theateraufführungen, Führungen durch das Kreativzentrum und viele Mitmachaktionen freuen. Auch für Familien gibt es zahlreiche Angebote, sodass für jedes Alter etwas dabei ist. In einzigartiger Atmosphäre zeigt das Kraftwerk Mitte, wie vielfältig Kultur in Dresden sein kann.

Hecht#Tag

Am 30. August 2025 verwandelt sich das Hechtviertel wieder in eine große Bühne für Kunst und Kultur. Zahlreiche Akteure, Vereine und Anwohner öffnen ihre Türen und Hinterhöfe, um mit kreativen Ideen, Live-Musik, Theater, Lesungen und Flohmärkten das Viertel lebendig zu machen. Auch für Kinder gibt es vielfältige Aktionen, die Spaß und Abwechslung bieten. Der Hecht#Tag ist ein authentisches Straßenfest, das die Vielfalt und Kreativität des Stadtteils widerspiegelt.

Hafenfest Alberthafen

Der Alberthafen Dresden-Friedrichstadt feiert am Samstag, 30. August 2025, sein 130-jähriges Jubiläum mit einem großen Hafenfest. Von 11:00 bis 22:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit der Vorführung der Diensthundestaffel, dem Elbkinderlandchor mit Rolf Zuckowski, einer Roland-Kaiser-Double-Show mit Peter Jähn, der Live-Band „Diese Typen“ und einem spektakulären Höhenfeuerwerk um 22:00 Uhr. Hafenrundfahrten, eine Kids-Area sowie viele kulinarische Angebote sorgen für maritimes Flair und ein Fest für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

Oldtimer-Nutzfahrzeugtreffen am Verkehrsmuseum

Am Wochenende des 30. und 31. August 2025 lädt das Verkehrsmuseum Dresden zum großen Oldtimer-Nutzfahrzeugtreffen ein. Zahlreiche historische LKWs, Transporter und Nutzfahrzeuge werden auf dem Areal präsentiert und bieten spannende Einblicke in die Technikgeschichte. Besucher können die Fahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen und mit Experten ins Gespräch kommen. Ein besonderes Event für Technikbegeisterte, Familien und alle, die sich für die Entwicklung des Transportwesens interessieren.

City-Biathlon Dresden

Der City-Biathlon Dresden 2025 findet am 30. und 31. August statt und bringt Spitzen-Biathlon direkt in die Dresdner Altstadt. Am Samstag, 30. August, startet das Event mit der großen Athletenpräsentation ab 20:00 Uhr auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche, inklusive Siegerehrung der „Sachsenmeisterschaft“. Am Sonntag, 31. August, beginnt das Programm ab 11:00 Uhr mit einer Talkrunde im Biathlondorf, gefolgt von Qualifikationsrennen der Damen und Herren, dem Legends Race und dem Para-Biathlon. Die packenden Finalläufe der Damen (17:25 Uhr) und Herren (18:15 Uhr) werden live im ZDF übertragen. Das Biathlondorf bietet den ganzen Tag über Mitmachangebote, Infostände und kulinarische Stände. Ein sportliches Großereignis mit Gänsehautgarantie.

Wochenende 15.08. - 17.08.2025

Wochenendtipps für Dresden
23.08. -24.08.2025

Dresden Events am Wochenende – Top 5 Tipps (22.–24. August 2025)

Dieses Wochenende hat Dresden einiges zu bieten! Hier kommen die besten Highlights für Spaß, Wissenschaft, Kreativität und Action:

  1. Tag der offenen Labore im HZDR – Am Samstag öffnet das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf seine Türen. Über 114 Programmpunkte bieten spannende Einblicke in Forschung, Laser- und Magnettechnologien. Kinder erwartet ein buntes Mitmachprogramm. Eintritt frei, Shuttlebusse inklusive.

  2. Offline Summer Market – Design, Handwerk und Genuss an über 20 Ständen. Entdecke lokale Produkte, probiere DIY-Angebote wie Siebdruck und Basteln und genieße Live-Musik sowie Festival-Atmosphäre.

  3. Kinderfest auf der Hauptstraße – Von 14 bis 18 Uhr warten kreative Aktionen, Sportstationen und Mitmachangebote für Kinder und Familien. Händler und Gastronomen bieten kleine Extras. Kostenlos für alle Besucher!

  4. 130 Jahre Feuerwehr Klotzsche – Am 23. August feiert die Feuerwehr ihr Jubiläum. Von 15 bis 23 Uhr gibt es Musik, Unterhaltung und Einblicke in die Geschichte der Feuerwehr. Highlight: ein großes Abschlussfeuerwerk.

  5. Muddy Angel Run Dresden – Die Galopprennbahn Dresden-Seidnitz wird zur Schlammbühne! Auf 5 km mit 15 Hindernissen erleben Frauen jeden Fitnesslevels Spaß, Teamgeist und Action. Warm-Up, Foto-Flat und Brustkrebsspende inklusive.

Fazit: Ob Wissenschaft, Kreativität, Familienzeit oder Outdoor-Action – dieses Wochenende steckt in Dresden voller Highlights!

Tag der offenen Labore im HZDR

Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) öffnet am Samstag seine Türen und lädt von 10:00 bis 16:30 Uhr zum Tag der offenen Labore ein. Mit über 114 Programmpunkten bietet das Forschungszentrum spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft. Besucher können unter anderem den Elektronenbeschleuniger ELBE, Hochfeld-Magnetlabore oder Lasertechnologien wie DRACO und PENELOPE kennenlernen. Für Kinder gibt es Mitmach-Experimente, ein großes Quiz und sogar die Möglichkeit, das eigene Kuscheltier im Labor untersuchen zu lassen. Begleitet wird der Tag von Musik, Science-Shows und einer Diskussionsrunde über Zukunft und Forschung. Der Eintritt ist frei, Shuttlebusse erleichtern die Anreise.

Offline Summer Market

Der Offline Summer Market verwandelt Dresden in einen kreativen Treffpunkt für Design, Handwerk und Genuss. Besucher können an über 20 Ständen stöbern, lokale Produkte kennenlernen und kulinarische Highlights probieren. Dazu gibt es DIY-Angebote wie Siebdruck, Basteln und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Auch NGOs und Vereine sind mit Infoständen vertreten. Live-Musik, Performances und ein DJ-Set am Abend sorgen für Festival-Atmosphäre. Wer Inspiration, Kreativität und entspanntes Sommerflair sucht, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.

 

Kinderfest auf der Hauptstraße

Am Samstag lädt die Hauptstraße in Dresden von 14 bis 18 Uhr wieder zum beliebten Kinderfest ein. Zahlreiche Sport- und Kulturvereine stellen sich vor und bieten Kindern die Möglichkeit, ihr Können an abwechslungsreichen Stationen auszuprobieren. Von Geschicklichkeitsübungen über Kreativaktionen bis hin zu Bewegungsangeboten – hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Die Veranstaltung ist für Familien kostenlos und bietet die perfekte Gelegenheit, Vereine kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Auch Händler und Gastronomen der Hauptstraße beteiligen sich mit kleinen Extras. Ein fröhliches Fest für die ganze Familie.

130 Jahre Stadtteilfeuerwehr Klotzsche

Die Freiwillige Feuerwehr Klotzsche feiert am Samstag, 23. August 2025, ihr 130-jähriges Jubiläum. Zwischen 15 und 23 Uhr erwartet die Besucher am Gerätehaus ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Unterhaltung und historischen Einblicken in die Feuerwehrarbeit. Ein besonderes Highlight ist das große Abschlussfeuerwerk, das den Sommerabend feierlich ausklingen lässt. Die Feuerwehr lädt Anwohner, Familien und Gäste aus Dresden herzlich ein, mitzufeiern und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Gemeinschaft, Tradition und Unterhaltung stehen hier im Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei.

Schauinsland Muddy Angle Run

Die Galopprennbahn Dresden-Seidnitz verwandelt sich beim schauinsland Muddy Angel Run in eine Schlammbühne für echte Powerteams. Die 5-km-Strecke mit 15 Hindernissen ist dafür konzipiert, Frauen jeden Fitness-Levels ein tolles Outdoor-Erlebnis zu bieten – im Matsch, mit jeder Menge Lachen und Teamgefühl. Im Start-Paket enthalten sind Warm-Up, Kopfband, Foto-Flat sowie eine Brustkrebsspende – und nach dem Lauf wartet das neue Muddy & Stretch-Cool-Down auf der Wiese. Die Fotoflat hält die schönsten Schlamm-Action-Momente fest und im Ziel wartet Musik, Erfrischung und Wohlfühlatmosphäre. Der Muddy Angel Run ist nicht nur ein sportlicher Lauf, sondern ein fröhliches, verbindendes Gemeinschaftserlebnis mitten im Sommer – Schlamm, Freunde und Memory inklusive.

Wochenende 15.08. - 17.08.2025

Wochenendtipps für Dresden
15.08. -17.08.2025

Dresdner Stadtfest 2025 –Programm, Highlights & Canaletto-Feuerwerk

Vom 15. bis 17. August 2025 feiert die Elbmetropole das Dresdner Stadtfest 2025 – drei Tage voller Musik, Shows, Kulinarik und Familienangebote. In der Dresdner Altstadt erwarten dich fünf Hotspots mit unterschiedlichem Programm:

Altmarkt Dresden – Sport & Familienarea

Das Sport- und Familienareal am Altmarkt bietet Live-Musik, Tanz und Action für Groß und Klein. Freitag heizt Marquess mit Latin-Pop ein, gefolgt von Anthony Weihs und dem Andreas-Gabalier-Double. Am Samstag sorgen Tanzschulen, Aerobicgruppen und DDP & Friends für mitreißende Shows. Sonntag bringen Zumba, MuNo Productions und weitere Tanzgruppen den Platz in Bewegung. Kinderaktionen und Sportangebote finden täglich statt – perfekt für einen Familienausflug beim Dresdner Stadtfest 2025.

Neumarkt Dresden – Genuss & Livemusik

Der Neumarkt kombiniert kulinarische Highlights mit einem vielseitigen Musikprogramm. Freitag: Soulcycle, Mazze Wiesner und enVivo. Samstag: Jazzchor Vocano, Forsters Family, Sascha Aust & Friends sowie Big Fat Shakin’. Sonntag: Smila und Indie-Pop von Stadtkind. Von Streetfood bis Gourmet – hier kommt jeder Genießer auf seine Kosten.

Schlossplatz Dresden – Bühne der Musikvielfalt

Auf dem Schlossplatz erleben Besucher das volle musikalische Spektrum: Freitag starten Soulcycle, Mazze Wiesner und enVivo. Samstag folgen Vocano, Forsters Family, Big Fat Shakin’ und Extraviolette. Sonntag runden Smila und Stadtkind das Programm des Dresdner Stadtfestes ab.

Theaterplatz Dresden – Große Showbühne

Der Theaterplatz präsentiert Partystimmung, Musicals, Travestie und Klassik. Freitag: Stereoact mit Schlager- und Dance-Beats. Samstagabend: Camouflage mit legendärem Synth-Pop. Dazwischen Shows wie „Die Olsenbande wechselt die Windeln“, das Sandtheater Dresden und bunte Travestie-Acts. Sonntag: Dresdner Philharmonie und SOPHIA mit Klassik-Pop-Mix.

Königsufer Dresden – Mittelaltermarkt & Canaletto-Feuerwerk

Das Königsufer entführt ins Mittelalter – mit Ritterkämpfen, Handwerksmarkt, Musik von Ventus Infecto und Ohrenpeyn sowie deftigen Speisen. Samstagabend: „VENGA VENGA – Mega 90er & 2000er Party“ und „Dresden tanzt“. Das Highlight des gesamten Stadtfest-Programms: das Canaletto-Feuerwerk Dresden 2025 am Sonntag um 21:15 Uhr über der Elbe – ein spektakulärer Abschluss.


Fazit: Das Dresdner Stadtfest 2025 bietet an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm in der ganzen Innenstadt – von Familien-Events am Altmarkt, über Livemusik am Neumarkt, Show-Acts am Theaterplatz, bis hin zum Mittelaltermarkt am Königsufer mit dem unvergesslichen Canaletto-Feuerwerk. Ein Pflichttermin für alle, die Dresden lieben!

Altmarkt – Sport- & Familienareal

Das Sport- und Familienareal am Altmarkt ist ein Hotspot des Dresdner Stadtfests. Am Freitag heizen Marquess mit sommerlichen Latin-Pop-Rhythmen ein, gefolgt von Anthony Weihs und dem Andreas Gabalier Double für zünftige Partystimmung. Am Samstag stehen energiegeladene Shows von Tanzschulen, Aerobicgruppen und dem beliebten DDP & Friends auf dem Programm. Sonntag bringen Zumba, MuNo Productions und viele weitere Tanzgruppen den Platz zum Beben. Für die kleinen Gäste gibt es den ganzen Tag über Mitmachangebote und sportliche Aktionen – perfekt für einen Familienausflug mitten in der City.

Neumarkt – Genuss & Livemusik

Der Neumarkt bietet an allen drei Tagen ein musikalisches Verwöhnprogramm. Am Freitag eröffnen Soulcycle mit Funk und Soul, bevor Mazze Wiesner und enVivo den Abend ausklingen lassen. Samstag lädt der Jazzchor Vocano zu A-cappella mit Groove ein, gefolgt von Forsters Family, Sascha Aust & Friends sowie Big Fat Shakin’ für handgemachte Musik und Rock’n’Roll. Sonntag wird es entspannt mit Smila und den Indie-Pop-Klängen von Stadtkind. Ergänzt wird das Ganze durch erstklassige Gastronomie – von süß bis herzhaft ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Schlossplatz – Stadtfest-Bühne mit Bandvielfalt

Der Schlossplatz ist die große Musikbühne des Dresdner Stadtfests. Freitag eröffnet Soulcycle mit Funk und Groove, gefolgt von Mazze Wiesner und den energiegeladenen Klängen von enVivo. Am Samstag gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Jazzchor Vocano, Forsters Family, Big Fat Shakin’ und Extraviolette. Sonntag runden Acts wie Smila und Stadtkind das Programm ab. Ob Rock’n’Roll, Indie-Pop oder Lounge-Sounds – hier kommt jeder Musikfan auf seine Kosten.

Theaterplatz – Große Showbühne

Der Theaterplatz präsentiert sich als eine der größten und vielseitigsten Bühnen des Festes. Am Freitag steht mit Stereoact eine Mischung aus Party-Schlager und Dance auf dem Programm, während Camouflage am Samstagabend mit ihren Synth-Pop-Hits das Publikum begeistert. Dazwischen sorgen Auftritte wie „Die Olsenbande wechselt die Windeln“, das Sandtheater Dresden und zahlreiche Travestie- und Musicalshows für beste Unterhaltung. Am Sonntag bringt die Dresdner Philharmonie klassische Klänge, bevor SOPHIA den Abend mit ihrer Klassik-Pop-Fusion beschließt.

Königsufer – Mittelaltermarkt & Elbufer

Das Königsufer entführt Besucher in eine andere Zeit. Täglich finden Ritterkämpfe, mittelalterliche Musikshows von Ventus Infecto und Ohrenpeyn sowie Marktstände mit Handwerkskunst und deftigen Speisen statt. Am Samstag sorgen Abendshows wie „VENGA VENGA – Mega 90er & 2000er Party“ und „Dresden tanzt“ für moderne Unterhaltung im historischen Setting. Absolutes Highlight ist das Canaletto-Feuerwerk am Sonntag um 21:15 Uhr – ein Lichtspektakel über der Elbe, das den krönenden Abschluss des Festwochenendes bildet.

Wochenende 09.08. - 10.08.2025

Wochenendtipps für Dresden

Top-Events am Wochenende in Dresden – Gesundheit, Natur, Wandern & Sommerfeste

Entdecke die besten Veranstaltungen in Dresden am kommenden Wochenende! Ob Heilkunst, Naturerlebnis oder Familienfest – hier ist für jeden etwas dabei:

1. Tag der Heilkunst im Chinesischen Pavillon Dresden

Am Samstag dreht sich im Chinesischen Pavillon alles um Gesundheit, Achtsamkeit und Naturheilkunde. Erlebe spannende Vorträge, Workshops zu Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), Homöopathie und ein klangtherapeutisches Konzert zum Ausklang. Ideal für alle, die innere Balance suchen und alternative Heilmethoden kennenlernen möchten.

2. Ultramarsch Dresden 2025 – 60 oder 100 km Herausforderung

Der Ultramarsch rund um Dresden fordert Körper und Geist: 60 oder 100 Kilometer durch beeindruckende Naturkulissen wie Bastei, Schwedenlöcher und die historische Altstadt. Ob erfahrener Wanderer oder Einsteiger – ein intensives Outdoor-Erlebnis mit unvergesslichen Ausblicken.

3. Schienencabrio-Fahrt mit der Windbergbahn

Am Sonntag erwartet dich Eisenbahnromantik pur: Genieße eine Fahrt im offenen Schienencabrio der Windbergbahn von Dresden-Gittersee über den Geyersgraben. Historische Technik, Panorama-Ausblicke über Freital und ein einzigartiges Fahrgefühl – perfekt für Familien und Eisenbahn-Fans.

4. Hafen-Sommer-Fest im Neustädter Hafen

Sommer, Sonne, Hafenflair! Beim Hafen-Sommer-Fest am Sonntag feiern Besucher mit Live-Musik, Grillleckereien und Einblicken in die Arbeit der Hafenpartner. Ein entspanntes Event für Jung und Alt direkt am Wasser – ideal zum Tanzen, Entspannen oder Freunde treffen.

5. Sommerfest im Botanischen Garten Dresden

Grüne Vielfalt entdecken beim Sommerfest am Sonntag ab 14 Uhr! Mit Führungen, Bastelaktionen und Gartentipps bietet der Botanische Garten ein buntes Programm für die ganze Familie. Ein ideales Ausflugsziel für Naturliebhaber und Hobbygärtner.


Dresden am Wochenende erleben – Tipps für Ausflüge, Veranstaltungen und Events
Jetzt planen und das Wochenende in Dresden genießen: Natur, Kultur, Bewegung und Genuss – diese Highlights darfst du nicht verpassen!

Tag der Heilkunst im Chinesischen Pavillon

Ein ganzer Samstag im Zeichen von Gesundheit, Naturheilkunde und innerer Balance: Beim Tag der Heilkunst im Chinesischen Pavillon erwartet die Besucher ab 10 Uhr ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Workshops und einem klangtherapeutischen Abschlusskonzert. Traditionelle chinesische Medizin, Homöopathie und Klangtherapie stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Zwischen den Programmpunkten können sich die Gäste mit asiatischen Speisen stärken und im Garten entspannen. Ob Neugierige oder Heilkunst-Interessierte – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Ultramarsch Dresden 2025

Am Wochenende geht es beim Ultramarsch Dresden an die körperlichen Grenzen – auf wahlweise 60 oder 100 Kilometern rund um die Elbmetropole. Gestartet wird am Samstag, gelaufen wird Tag und Nacht. Die Strecke führt durch atemberaubende Natur, vorbei an Bastei, Schwedenlöchern und der Dresdner Altstadt. Wer hier antritt, sollte sich auf viele Stufen, steile Anstiege und unvergessliche Ausblicke vorbereiten. Ob erfahrener Wanderer oder motivierter Einsteiger – der Ultramarsch bietet ein intensives Erlebnis für Körper und Geist.

Fahrtag mit dem Schienencabrio der Windbergbahn

Am Sonntag lädt die Windbergbahn zu einem zusätzlichen Fahrtag mit dem Schienencabrio ein. Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr rollen die historischen Wagen im 45-Minuten-Takt vom Bahnhof Dresden-Gittersee bis hinter den Geyersgraben. Die Fahrt bietet spektakuläre Ausblicke über Freital, spannende Eisenbahnromantik und das einzigartige Gefühl, in einem offenen Cabriozug unterwegs zu sein. Der schmale Bogen mit nur 85 Metern Radius ist ein weiteres Highlight dieser besonderen Strecke.

Großes Hafen-Sommer-Fest

Am Sonntag wird im Neustädter Hafen gefeiert! Von 14 bis 20 Uhr findet das große Hafen-Sommer-Fest anlässlich des 7-jährigen Bestehens statt. Besucher dürfen sich auf leckere Speisen vom Grill, musikalische Live-Acts und spannende Einblicke in die Arbeit der Partner vor Ort freuen. Ob zum Tanzen, Entspannen oder Plaudern – das Fest bietet für alle eine entspannte Sommeratmosphäre direkt am Wasser.

Sommerfest im Botanischen Garten

Ein sommerlicher Sonntag im Grünen erwartet die Besucher beim Sommerfest im Botanischen Garten. Ab 14 Uhr gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie mit Führungen, Bastelaktionen und viel Wissenswertem rund um Pflanzenwelt und Naturschutz. Für Kinder gibt es spannende Entdeckungstouren, während Erwachsene Inspiration für den eigenen Garten finden können. Ein ideales Ausflugsziel für Naturliebhaber und alle, die den Sommer im Grünen feiern möchten.

Wochenende 02.08. - 03.08.2025

Wochenendtipps für Dresden

Top-Events am Wochenende in Dresden und Umgebung – 2. & 3. August 2025

Entdecke die Highlights am ersten August-Wochenende rund um Dresden – mit Action, Kultur, Sport und Shopping für die ganze Familie:

  • Badewannenrennen Weixdorf 2025
    Das kultige Badewannenrennen in Dresden-Weixdorf sorgt mit kreativen Wasserfahrzeugen, Musik, Kinderprogramm und leckerer Verpflegung für ein spritziges Sommerfest am See. Ein Spaß für Jung und Alt!

  • Pirnaer Hofnacht 2025
    Erlebe einen unvergesslichen Abend in Pirnas Altstadt: Geöffnete Innenhöfe, Live-Musik, Lesungen, Kleinkunst und regionale Spezialitäten verwandeln die historische Kulisse in eine stimmungsvolle Kulturmeile.

  • Sommer-Renntag Dresden-Seidnitz
    Die Galopprennbahn lädt zum großen Sommer-Renntag mit Pferderennen, Foodtrucks, Live-Musik und Kinderattraktionen. Highlight: die große Wettnietenverlosung! Ein Event für die ganze Familie.

  • Dresden Triathlon 2025
    Sportbegeisterte aufgepasst: Der Triathlon in Dresden bietet Distanzen für Einsteiger und Profis. Die Strecke führt durch die schönsten Ecken der Stadt – inklusive Kinderläufen und Mitmachaktionen.

  • Flohmarkt am Haus der Presse Dresden
    Einer der beliebtesten Flohmärkte Dresdens: Stöbern, feilschen und Schätze entdecken – von Vinyl über Bücher bis hin zu Vintage-Stücken. Früh sein lohnt sich!


Tipp: Perfekt für ein erlebnisreiches Wochenende in Dresden – ob mit Familie, Freunden oder allein. Jetzt vormerken und die Sommer-Events 2025 genießen!

Badewannenrennen Weixdorf

Beim legendären Badewannenrennen in Weixdorf wird’s wieder richtig spritzig! Teams in kreativ
umgebauten Wannen liefern sich auf dem Wasser ein verrücktes Rennen mit hohem
Unterhaltungswert. Neben sportlichem Einsatz sorgen Musik, Moderation und leckere
Verpflegung für einen tollen Sommertag. Auch für Kinder gibt es Spiele und Mitmachangebote.
Das Spektakel lockt jährlich zahlreiche Zuschauer an den See – und ist ein echtes Highlight im
Dresdner Umland.

Pirnaer Hofnacht

Zur Pirnaer Hofnacht öffnen liebevoll gestaltete Innenhöfe ihre Türen für ein Abendprogramm
voller Kultur, Musik und Genuss. In stilvoller Atmosphäre erwarten die Besucher Konzerte,
Lesungen und Kleinkunst auf hohem Niveau. Lokale Gastronomen sorgen für kulinarische
Highlights – von Wein bis Streetfood. Ein stimmungsvoller Abendspaziergang durch Pirnas
Altstadt wird so zum unvergesslichen Erlebnis. Ideal für alle, die Kultur und Sommernächte
lieben.

Sommer-Renntag Dresden

Der Sommer-Renntag auf der Galopprennbahn Dresden-Seidnitz verspricht Nervenkitzel, Genuss
und Unterhaltung. Neben spannenden Galopprennen erwartet die Besucher ein vielfältiges
Rahmenprogramm mit Kinderbereich, Live-Musik und Foodtrucks. Ein besonderes Highlight ist
die Wettnietenverlosung mit attraktiven Gewinnen – jede Wettniete ab 5 € zählt! Für den
entspannten Ausklang sorgt ein DJ-Set mit sommerlichen Beats. Das Event verbindet Tradition,
Spannung und modernes Flair in einzigartiger Atmosphäre.

Dresden Triathlon

Beim Triathlon Dresden geht es für Hunderte Athleten wieder auf die Strecke – schwimmen,
radeln, laufen in einer der schönsten Kulissen Sachsens. Vom Schnupper-Triathlon bis zur
Olympischen Distanz bietet das Event Herausforderungen für jedes Leistungsniveau. Zuschauer
können entlang der Strecke mitfiebern und die Sportler anfeuern. Die Kombination aus Sport,
Teamgeist und urbaner Atmosphäre macht dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch
Kinderläufe und Mitmachaktionen runden das Angebot ab.

Flohmarkt am Haus der Presse

Stöbern, entdecken, feilschen – der Flohmarkt am Haus der Presse ist ein Paradies für Sammler
und Trödelliebhaber. Von Schallplatten über Antiquitäten bis hin zu Büchern und Kuriositäten
findet sich hier alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt. Die entspannte Atmosphäre lockt jedes
Mal viele Besucher aus Dresden und Umgebung an. Wer früh kommt, sichert sich die besten
Schnäppchen. Ein Klassiker unter den Dresdner Flohmärkten – und immer einen Besuch wert.

Wochenende 26.07. - 27.07.2025

Wochenendtipps für Dresden – Das könnt Ihr erleben

Wochenendtipps für den 26.–27. Juli 2025 in Dresden und Umgebung – kompakt zusammengefasst:

  1. Harley Days Dresden (25.–27.07.)
    Motorradfans aufgepasst: Probefahrten, Bike-Shows, Händlermeile, Stunts und Live-Musik machen das Event zum Erlebnis. Höhepunkt ist die große Harley-Parade am Sonntag.

  2. Teichfliegen Possendorf (25.–27.07.)
    Witzige Bootsrennen, schräge Outfits und Partystimmung im Schulpark Possendorf. DJs und Moderator Wolle Förster sorgen für Unterhaltung. Ideal für Familien und Freundesgruppen.

  3. Märchenfest Festung Königstein (27.07.)
    Ein Tag voller Magie mit Puppentheater, Musicals, Lesungen und Mitmachaktionen für Kinder. Perfekter Familienausflug in märchenhafter Kulisse.

  4. Elbeschwimmen Dresden (27.07.)
    Traditionelles Schwimmevent über 3,5 km – vom Blauen Wunder bis zum Fährgarten Johannstadt. Offen für alle, begleitet von Musik und sommerlicher Stimmung.

  5. Elbe-Fest Johannstadt (27.07.)
    Kostenloses Familienfest am Wasser mit Bühne, Zirkus, Chören, Kinderaktionen und viel Platz zum Entspannen. Perfekte Ergänzung zum Elbeschwimmen.

👉 Ein Wochenende voller Action, Musik, Wasser, Fantasie und Gemeinschaft – für jeden ist etwas dabei!

Harley Days Dresden

Vom 25. bis 27. Juli 2025 bringt das Festival Bikes, Rockmusik und Freiheit zurück nach Dresden. Besucher können die neuesten Harley-Modelle bei Probefahrten erleben, sich an Bike-Shows und einer Händlermeile erfreuen. Auf der zentralen Bühne sorgen Live-Acts, Moderationen und Stunt-Events für Abwechslung. Am Sonntag bildet die große Harley-Parade durch die Stadt den spektakulären Höhepunkt. Zwischen Händlerständen und Food-Trucks erwarten Motorradfans unvergessliche Erlebnisse. Wer ein Wochenende voller Power, Gemeinschaft und Elbe-Feeling sucht, sollte dieses Event nicht verpassen.

Teichfliegen Possendorf

Beim 22. Teichfliegen (25. bis 27. Juli 2025) im Schulpark Possendorf dreht sich alles um kreative Bootsrennen voller Witz und Teamgeist. Schräge Gefährte, schrille Outfits und spektakuläre Rampen sorgen für beste Unterhaltung am Wasser. Der Freitagabend mit DJs wie Erikson und Marock stimmt auf ein ausgelassenes Wochenende ein. Moderiert wird das Event von Kult-Moderator Wolle Förster, der für Stimmung sorgt. Ein Spaß-Event, das Kreativität, Community und Wasseraction vereint – ideal für Familien und Freunde.

Märchenfest auf der Festung Königstein

Am 27. Juli 2025, 10:30–17:00 Uhr, lädt die Festung Königstein zum märchenhaften Familienfest ein. Puppentheater, Musical-Aufführungen und Lesungen lassen märchenhafte Figuren lebendig werden. Auf der Festung gibt es Bastel- und Druckwerkstätten sowie Kinderschminken – ideal für kleine Entdecker. Diese fantasievolle Mischung schafft magische Momente zwischen Geschichte und Unterhaltung. Familien erleben einen abwechslungsreichen Tag im Freien. Perfekt für alle, die im Sommer in eine zauberhafte Märchenwelt eintauchen möchten.

Elbeschwimmen Dresden

Das Elbeschwimmen am 27. Juli 2025 startet traditionsgemäß um 10 Uhr unter dem Blauen Wunder. Die rund 3,5 km-Strecke endet am Fährgarten Johannstadt, wo Schwimmer zwischen 10:30 und 11:00 Uhr ankommen. Das Event ist offen für alle Altersgruppen und findet bei jedem Pegelstand unter 2 m statt. Am Ufer sorgen Zuschauer, Musik und sommerliche Stimmung für Gänsehaut-Momente. Ein echtes
Gemeinschaftserlebnis, das Sport, Natur und Stadtkulisse verbindet. Unverzichtbar für Wasser- und Dresden-Fans.

Elbe-Fest Johannstadt im Fährgarten

Das kostenlose Elbe-Fest am 27. Juli 2025 (10–18 Uhr) am Fährgarten Johannstadt bietet Familienspaß pur. Neben dem legendären Elbeschwimmen gibt es Bühnenprogramme mit Zirkus, Tanz und regionalen Chören wie dem Sächsischen Bergsteigerchor. Zwei große Pavillons sorgen für Schutz bei Sonne oder Regen – so kann die ganze Familie unbeschwert mitmachen. Die Spielwiese lädt Kinder zum Mitmachen ein und ergänzt das Bühnenprogramm. Zwischen Spiel, Musik und Elbe genießen Besucher entspannte Sommertage direkt am Wasser. Ein Highlight für alle, die Gemeinschaft und Kultur lieben.

Wochenende 19.07. - 20.07.2025

Wochenendtipps für Dresden – Das könnt Ihr erleben

Dresden feiert den Sommer mit Kultur, Musik und Kreativität

Am 19. Juli 2025 lädt die 15. Dresdner Schlössernacht zu einem stimmungsvollen Sommerabend mit Lichtinstallationen, Livemusik auf 18 Bühnen, kulinarischen Angeboten und einem großen Feuerwerk an den Elbschlössern ein.

Am 20. Juli endet der Palais Sommer mit einer Singer-Songwriter-Nacht am Neumarkt – ein kostenloses Open-Air-Konzert mit Folk-Pop-Klängen von Lioba, The Ocelots und Alicia Edelweiss.

Ebenfalls am 20. Juli bietet das Albertinum ab 15 Uhr freien Eintritt. Beim Offenen Atelier (15–17 Uhr) können Besucher unter Anleitung selbst kreativ werden und eigene Landschaftsbilder malen.

Zudem laden zwei Flohmärkte am Wochenende zum Stöbern ein: der Elbeflohmarkt an der Albertbrücke am Samstag sowie der Elbepark-Flohmarkt am Sonntag mit über 120 Ständen und Streetfood.

Am Sonntag um 16 Uhr geht das kostenfreie Open-Air-Format „Kultur am Pavillon“ mit Konzerten unter der Albertbrücke weiter – diesen Juli u. a. mit Sweet Confusion, Ive Kanew & Friends sowie Lena Hauptmann.

15. Dresdner Schlössernacht – Magie unter den Elbschlössern

Am 19. Juli 2025 kehrt die 15. Dresdner Schlössernacht zurück und lädt zu einem unvergesslichen Sommerabend ein. Die Parks von Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg sowie der Saloppe erstrahlen in Lichterglanz, während über 300 Künstler auf 18 Bühnen Musik von Swing, Jazz und Balkan bis hin zu House und Latin präsentieren. Illuminierte Wege und Bühnen, kulinarische Inseln und großzügige Tanzflächen machen das historische Ambiente zur großen Freilichtbühne. Um 22:45 Uhr erhellt ein spektakuläres Feuerwerk den Nachthimmel über der Elbe. Tickets sind als Flanier-, Late-Night- oder VIP-Light-Up-Pässe erhältlich; Kinder unter 14 Jahren in Begleitung haben freien Eintritt – eine wunderbare Verbindung aus knackiger Tradition und urbanem Sommerflair.

Singer-Songwriter-Nacht – Herzklang am Neumarkt

Den Abschluss des Palais Sommer Festivals bildet die Singer-Songwriter-Nacht am 20. Juli, in der Lioba (DE), das irische Duo The Ocelots und Alicia Edelweiss (AT/UK) intime Folk-Pop-Klänge zum Feierabend bieten. Um 17:00 Uhr treten die Acts auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche auf – der perfekte Open-Air-Abend für Musikliebhaber, die poetische Klänge und handgemachte Songs schätzen. Der Eintritt ist frei, Liegestühle und Stehtische sorgen für entspanntes Zuhören unter dem Abendhimmel.

Offenes Atelier im Albertinum – Kreatives Sonntagsritual

Am 20. Juli ist wie jedes dritte Wochenende im Monat der Eintritt ins Albertinum ab 15 Uhr frei. Gleichzeitig lädt das Offene Atelier (15–17 Uhr) alle Besucher ein, inspiriert von den Kunstschätzen des Hauses eigene Landschaften auf Leinwand zu malen. Das Kunstvermittlungsteam unterstützt mit kreativer Anleitung – Materialien sind vorhanden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So entsteht ein offener Raum für Selbstausdruck und Kunsterfahrung mitten im Museum.

Flohmärkte & Livemusik am Elbufer – Fundstücke

Am kommenden Wochenende lädt Dresden zu einem besonderen Ausflug ans Elbufer ein: zwei beliebte Flohmärkte versprühen gemeinsam unvergessliches Vintage-Feeling und Kunstgenuss. Der Elbeflohmarkt unterhalb der Albertbrücke bietet jeden Samstag von 9 bis 15 Uhr eine bunte Mischung aus Antiquitäten, Raritäten, Second-Hand-Kleidung und regionalem Streetfood direkt am Wasser; sowohl private als auch professionelle Händler sind willkommen – Anmeldung möglich, spontane Teilnahme ebenfalls erlaubt. Von Antiquitäten und Möbeln bis hin zu Sammlerstücken ist alles zu
finden – ergänzt durch Gastronomie und eine entspannte Atmosphäre direkt am Elbufer. Am Sonntag eröffnet der Elbepark-Flohmarkt seine Stände mit über 120 Angeboten von Kunst, Vintage-Mode, Schmuck und Trödel sowie Streetfood auf dem Parkplatz am Einkaufszentrum – ideal für einen Familienbummel oder gezielten Schatz-Trip.

Kultur am Pavillon – Sonntagslivemusik mit Elbblick

Am Sonntag um 16 Uhr geht das unkommerziell organisierte Open-Air-Konzertprogramm “Kultur am Pavillon” weiter – live am Pavillon unter der Albertbrücke. Die Reihe bietet kostenlose Konzerte von Blues über Jazz bis Weltmusik und schafft damit warme Sonntagsstimmung mit urbanem Flair. Im Juli stehen u. a. Sweet Confusion (13.7.), Ive Kanew & Friends (20.7.) und Lena Hauptmann (27.7.) auf der Bühne – Blues, Saxophon-Klänge und Pop in verschiedenen Sprachen zeichnen das musikalische Programm aus. Die Initiative ist spendenfinanziert, unabhängige Kulturförderung trägt dazu bei, dass jeder Sonntags Live-Musik im Grünen genießen kann – barrierefrei und ohne Eintrittsgeld.

Wochenende 12.07. - 13.07.2025

Wochenendtipps für Dresden – Das könnt Ihr erleben

Dresden am Wochenende: Musik, Märkte und Sommergenuss unter freiem Himmel

Dresden lädt am Wochenende zu vielfältigen Open-Air-Erlebnissen: Das sechswöchige Festival Karierte Katze startet im Palaisgarten mit einem genreübergreifenden Musikprogramm von Swing bis R&B und Nu-Jazz. Zeitgleich lockt der HandmadeMarkt am Weißen Hirsch mit kreativen Produkten, Foodtrucks und entspannter Familienatmosphäre. Auf der Hauptstraße verwandelt der WEINsommer Dresden die Innenstadt in eine Weinoase mit Winzer:innen aus ganz Deutschland, kulinarischen Highlights und Jazzklängen. In der Chemiefabrik feiert der Vegane Sommermarkt mit pflanzlichem Streetfood, Infoständen, Live-Musik und Vorträgen nachhaltige Lebensfreude. Am Samstag bietet außerdem der Flohmarkt for Kids jungen Verkäufer*innen am Weißen Hirsch Raum für ihren eigenen bunten Basar.

Ein Wochenende voller Musik, Genuss, Kreativität und Gemeinschaft – für Groß und Klein bei freiem Eintritt oder mit kleinen Spenden.

Karierte Katze startet mit Musik, Tanz und Vielfalt in den Sommer

An diesem Wochenende feiert das sechswöchige Open-Air-Festival Karierte Katze sein Eröffnungswochenende im Palaisgarten am Japanischen Palais. Am Samstag steht ein spannender Mix aus Swing mit dem Duo 2Hot, Elektro-Pop von Lotta & MaxWave, Poledance von Minor Poledance e.V. und einem energiegeladenen R&B-Set mit Dante Thomas & DJ Tomekk auf dem Programm, bevor Stjernevask den Abend mit Klangperformance krönt. Der Sonntag startet mit dem Jazz- und Spoken-Word-Projekt Bemmann | Felber, gefolgt von Eurodisco-Aktionen mit The Equipment, entspannter Tanz-Kaffee-Session, Ballroom-Swing mit Björn Bergmann Urban Swing, und endet mit Weltmusik von Wannanelly, südamerikanischen Klängen von Victor Rodriguez & Band sowie Nu-Jazz mit Anima  . Das Opening-Wochenende ist ticketpflichtig, bietet aber für ein Wochenende große Vielfalt auf einer Bühne direkt unter freiem Himmel. Das Festival lädt zu Bewegung, Klang und Begegnung ein – kostenfrei für viele Programmpunkte und lebendig wie nie zuvor.

HandmadeMarkt lädt zum entspannten Stöbern im Grünen

Der HandmadeMarkt am Konzertplatz Weißer Hirsch lädt am Samstag von 12 bis 19 Uhr zu einem entspannten Einkaufsbummel unter Bäumen ein. An zahlreichen Ständen präsentieren lokale Kreative ihre liebevoll gestalteten Produkte – von Schmuck und Textilien bis hin zu Wohnaccessoires und Kunst. Für Kinder gibt es einen angrenzenden Spielplatz, auf dem sie sich frei austoben können, während Eltern in Ruhe stöbern. Die Gastronomie rundet das Angebot mit Foodtruck-Spezialitäten, Drinks und klassischem Biergarten-Wohlgefühl ab (). Der Eintritt ist wie immer frei, eine entspannte Auszeit für die ganze Familie mitten im Grünen. Das Event findet regelmäßig statt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit im Stadtteil

WEINsommer Dresden 2025 – Sommergenuss auf der Hauptstraße

Der WEINsommer Dresden verwandelt vom 10. bis 13. Juli 2025 die Hauptstraße in eine stimmungsvolle Weinoase – eingeladen sind Genießer aus allen deutschen Weinregionen. Winzer:innen präsentieren ihre neuesten Jahrgänge, berichten persönlich über ihren Weg vom Weinberg ins Glas und bieten ideale Gelegenheit, neue Lieblingsweine zu entdecken. Begleitet wird das Weinfest von kulinarischen Ständen und Genussausstellern, die perfekte Food-pairing-Möglichkeiten mitbringen.

Täglich von Donnerstag bis Sonntag laden Wein Jazz-Klänge und Silent-Piano-Sessions zu verspieltem Ambiente unter freiem Himmel ein. Der neue Jahrgang 2024 zog trotz herausfordernder Wetterlagen qualitätsvolle Weine hervor – ein genussvoller Beleg für Winzerkunst in Zeiten des Klimawandels. Mit freiem Eintritt, familiärem Flair und persönlicher Begegnung setzt der WEINsommer ein Zeichen für geselligen Weingenuss mitten in Dresden.

Veganer Sommermarkt bringt Genuss, Musik und Aufklärung in die Chemiefabrik

Der Vegane Sommermarkt Dresden lädt am kommenden Samstag und Sonntag ganztägig in die Chemiefabrik ein – Eintritt frei, gesammelte Spenden erwünscht. Besucher können vegane Speisen probieren, an Infoständen zu Themen wie Tierbefreiung und Mikroalgen teilnehmen und sich bei Kinderschminken oder Malstationen kreativ austoben. Samstag stehen inspirierende Vorträge auf dem Indoor-Programm: Hundetraining mit Tammy Kunzendorf (15 Uhr) sowie eine Vision zur veganen Mensa-Revolution (17 Uhr). Outdoor sorgen DJ Delusches (ab 14:30 Uhr) und live DESFRED (18:30–19 Uhr) für urbanen Indie-Vibe, abends öffnet der Biergarten der Chemiefabrik . Am Sonntag setzen Impulse durch Algen-Forscher*innen (13 Uhr) und Hundetrainerin Kunzendorf (15 Uhr), begleitet von Twin Suns Soundsystem am DJ-Pult. Das vegane Familienfest bringt Bewusstsein, Genuss und Gemeinschaft in der Stadt zusammen – alle sind willkommen für Entdeckung, Dialog und nachhaltiges Erleben im urbanen Grün.

Flohmarkt for Kids: Junge Händler und Familienflair am Weißen Hirsch

Der Flohmarkt for Kids bietet am Konzertplatz Weißer Hirsch jungen Händler (bis 16 Jahre) ein eigenes Verkaufs-Flair, von 10 bis 15 Uhr. Treffpunkt ist das historische Waldareal am Weißen Hirsch, bekannt für seine familienfreundliche Atmosphäre und den angrenzenden Spielplatz. Für Verkäufer ist eine Anmeldung erforderlich (per E-Mail an info@konzertplatz-weisser-hirsch.de), aber unkompliziert und kostenlos – auch ohne Standgebühr. Besucher dürfen sich auf große Auswahl an Kinderkleidung, Spielzeug und Bastelsachen freuen, während sie bei Kaltgetränken im Biergarten entspannt stöbern. Mit kostenfreiem Eintritt und viel Raum zum Entdecken ist das Event ideal für Familien und kleine Unternehmer. Ein kunterbunter Tag voller Spaß, Tausch und Entdeckung in grüner Umgebung Dresden’s.

Wochenende 05.07. - 06.07.2025

Wochenendtipps für Dresden – Das könnt Ihr erleben

🎉 Highlights am ersten Juli-Wochenende in Dresden (3.–6. Juli):

  1. Umsonst & Draußen Festival (3.–5. Juli)
    Live-Musik, Workshops und Kunst im Grünen – kostenlos und barrierefrei auf der Wiese an der Garnisonkirche. Lokaler Spirit und freiwilliges Engagement inklusive.

  2. Come to the Woods (5. Juli)
    Ein stimmungsvolles Naturfestival unter Bäumen am Konzertplatz Weißer Hirsch – organisiert von Woods of Birnam. Musik, Waldkulisse und magische Atmosphäre.

  3. The Grand Jam (5. Juli)
    Deutschlands größte Live-Band mit über 1.000 Musiker:innen rockt das Rudolf-Harbig-Stadion. Mitmachen, mitsingen, mitfühlen – ein Stadion-Event für alle.

  4. First Handpan Festival (5. Juli)
    Im Chinesischen Pavillon am Weißen Hirsch: Klangmeditation, Handpan-Konzerte, DJ-Set und Workshops für Musikfans – ein inspirierender Tag der Sinne.

  5. Palais Sommer am Neumarkt (5.–6. Juli)
    Venezolanische Nacht am Samstag mit karibischem Sound, Sonntag Familientag mit Kinderkunst und Live-Jazz – alles unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt.

17. Umsonst & Draußen Festival – Gemeinschaft erleben im Grünen

Das beliebte Umsonst & Draußen Festival findet vom 3. bis 5. Juli auf der grünen Wiese zwischen Garnisonkirche und Verwaltungsgericht statt – und begeistert mit einer Mischung aus Live-Musik, DJ-Sets, Workshops sowie Food- und Kunstständen . Bereits in der 17. Ausgabe vereint das Festival Kultur mit Engagement: Freiwillige packen beim Auf- und Abbau, beim Getränkeverkauf oder bei der Nachtwache mit an. Zum Line-Up gehören u.a. Indie-Pop-Band Sandra Claus und Rapper Tancred, die das Publikum mit Energie und Tiefgang überraschen . Barrierefrei, kostenlos und geprägt von lokalem Miteinander, steht das Festival für Nachbarschaftsgeist und kreative Beteiligung. Wer mitarbeiten möchte, ist herzlich eingeladen – ein Teil dieses besonderen Gemeinschaftserlebnisses zu werden.

 

Come to the Woods – Magie unter Bäumen am Weißer Hirsch

Das intime Come to the Woods-Festival unter der alten Kuppelbühne am Konzertplatz Weißer Hirsch verspricht am 5. Juli eine musikalische Reise inmitten der Natur (). Organisiert von Woods of Birnam (Christian Friedel), liefert das Event ein abwechslungsreiches Musikprogramm lokaler und befreundeter Acts. Die magische Atmosphäre entsteht aus der Mischung von Waldkulisse, Live-Performance und entspannter Open-Air-Stimmung. Besucher erwartet ein bewusstes Musikerlebnis, das mit jedem Klang einladen will, Natur und Kultur neu zu entdecken.

The Grand Jam – Stadionparty für Musiker- und Popfans

Beim The Grand Jam am 5. Juli versammeln sich mehr als 1.000 Musiker:innen im Rudolf-Harbig-Stadion zu Deutschlands größter Live-Band . Gemeinsam performen sie Hymnen wie „Don’t Stop Believin’“, „Beautiful Day“ oder „It’s My Life“ – unterstützt von Light- und Pyro-Shows sowie geladenen Firedancer-Acts . Sowohl Musiker als auch Publikum dürfen aktiv werden: Coachees bereiten sich auf ihren Slot vor, während die LED-Wände Texte zeigen und Interaktion fördern. Die Veranstaltung versteht sich als inklusives Flavor-Event für Groß und Klein, mit Stadionfeeling, Community-Geist und unvergesslicher Gänsehaut-Momente.

First Handpan Festival – Klangreise im Chinesischen Pavillon

Das First Handpan Festival Dresden verwandelt am 5. Juli den historischen Chinesischen Pavillon am Weißen Hirsch in ein Zentrum für Klang, Entspannung und Kultur . Von 10 bis 23 Uhr erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit lokalen Handpan-Konzerten, Workshops für Einsteiger, einer Tombola mit exklusiver Deepan-Handpan als Hauptpreis und Chill-out-Zone. Der krönende Abschluss folgt mit einem DJ-Set von Pytro, der elektronische Beats mit hypnotischen Handpan-Klängen kombiniert. Die Workshops sind im Ticketpreis enthalten und bieten Musikinteressierten Raum zum Ausprobieren. Ein Tag für alle Sinne – klangvoll, gemeinschaftlich und inspirierend.

Palais Sommer – Venezolanische Nächte und Familienkunst

Der Palais Sommer bringt am 5. und 6. Juli zwei musikalische Höhepunkte auf den Neumarkt: Am Abend lädt die Premiere „Palais.Horizonte – Venezolanische Nacht“ mit Ama Saywa, Armando Reverón, Orquesta Salsonora, Los Chamos del Swing und DJ Andrés zu karibischen Rhythmen und Swing ein  . Am Sonntag folgt ein kreativer Familientag mit einem Kindermalerei-Workshop (7–12 Jahre) sowie Konzerten des Lila Despoix Trios (18 Uhr) und Rob Heron & The Tea Pad Orchestra (20 Uhr). Das Festival verbindet lateinamerikanische Folklore, Kinderkunst und Live-Jazz in urbaner Open-Air-Atmosphäre – alles bei freiem Eintritt. Der Palais Sommer schafft so Verbindung von Kultur, Bewegung und gemeinschaftlichem Erleben direkt im Herzen Dresdens.

Wochenende 28.06. - 29.06.2025

Wochenendtipps für Dresden – Das könnt Ihr erleben

Popkultur-Festival in der Dresdner Innenstadt (20.–21. Juni)
Die Innenstadt wird zum Treffpunkt für Anime-, Manga-, Cosplay- und Gaming-Fans. Es gibt Bühnenprogramme, Workshops, Turniere, eine Stadtrallye und Aftershow-Raves – bei freiem Eintritt.

Klotzscher Waldfest (21. Juni)
Zum 125-jährigen Jubiläum findet ein Fest mit Musik, Tanz, Waldführungen und regionaler Kulinarik in der Dresdner Heide statt. Höhepunkte sind Lichtshows und Umwelt-Mitmachangebote.

Schullwitzer Dorf- & Kinderfest (21.–22. Juni)
Traditionelles Dorffest mit Teichmeisterschaften, Kinderspielen, Feuerwerk und Bastelaktionen. Die Dorfgemeinschaft lädt zum Feiern, Spielen und Genießen ein.

Sommerfest der Moritzburger Königskinder (21. Juni)
Ein Familienfest mit Puppentheater, Kinderschminken, Livemusik und kulinarischen Angeboten auf dem Mehrgenerationenplatz – ideal für einen entspannten Tag im Grünen.

ÆLBE Sommerfestival an der Elbe (20.–22. Juni)
Kostenloses Kulturfestival mit interkulturellem Frühstück, Musik, Workshops und Performances direkt an der Elbe. Das Event fördert Vielfalt, Kreativität und Begegnung.

Elbhangfest 2025: Kultur, Wein am Dresdner Elbhang

 

Das Elbhangfest lädt auch in diesem Jahr wieder zwischen Loschwitz und Pillnitz zum Flanieren, Feiern und Genießen ein. Unter dem Motto „Der Glaube und die Traube – 300 Jahre Weinbergkirche Pillnitz“ öffnen Gärten, Häuser und Weindörfer ihre Tore. Besucher:innen erwartet ein buntes Programm mit Musik, Straßentheater, Ausstellungen, Kleinkunst und kulinarischen Entdeckungen. Mit dabei sind Flaniermeilen in Loschwitz, ein Weindorf in Pillnitz, Lesungen und kleine Konzerte in privaten Gärten sowie eine 320 Meter lange Vereinsmeile. Der Eintritt ist frei – finanziert wird das Fest durch Spenden, Sponsoren und den Verkauf des Elbhang-Bandes. Das Elbhangfest zählt zu den beliebtesten Stadtteilfesten Dresdens und verbindet Kultur, Natur und Gemeinschaft auf einzigartige Weise.

Dorffest Wilschdorf: Familienfreundlich und musikalisch

In Wilschdorf steht wieder alles im Zeichen von Dorfleben, Musik und Miteinander. Beim beliebten Dorffest trifft Tradition auf Geselligkeit: Von Kinderschminken über Hüpfburgen bis zu Handwerkerständen, Livemusik und Tombola ist für Groß und Klein etwas dabei. Das Highlight für viele ist das Seifenkistenrennen – ein echter Publikumsmagnet. In den Abendstunden sorgen Livebands für beste Stimmung und laden zum Tanz unter freiem Himmel ein. Für das leibliche Wohl sorgen lokale Anbieter mit Grillgut, Kuchen, Bierwagen und Cocktailbar. Das Fest bringt Bewohner:innen und Gäste generationenübergreifend zusammen und ist ein wunderbares Beispiel für das funktionierende Miteinander in Dresdens nördlichen Stadtteilen.

Palais Sommer 2025: Yoga, Musik und Tanz am Neumarkt

Mit dem Palais Sommer startet Dresdens bekanntestes Kulturfestival der Achtsamkeit in eine neue Saison – in diesem Jahr erneut auf dem Neumarkt an der Frauenkirche. Am Samstag beginnt das Programm mit „Yoga – Kontakt zu dir!“ mit Carolin Rieck (11–13 Uhr), gefolgt vom Konzert des Blasorchesters des Feuerwehrverbands Region Hannover (18–23 Uhr). Am Sonntag geht es früh weiter mit einem großen Familientag der Dresdner Wohnungsgenossenschaften, inklusive Familienyoga mit Mandy Frauenlob (9–10 Uhr) und Konzerten der Blasorchester aus Hannover und Dresden (11–13:30 Uhr). Den Abschluss bildet die Salsa-Sommernacht „Palais.Tanz“ mit Orquesta Salsonora, Tanzschule Salsa Soul sowie DJ Andres und DJ Andy. Der Palais Sommer bringt Kunst, Bewegung und Begegnung mitten in die Innenstadt – barrierefrei und für alle Generationen.

Zirkustheater-Festival 2025: Magie, Artistik und Zirkuszauber in der Neustadt

 

Das Zirkustheater-Festival bringt internationale Zirkus- und Theaterkunst nach Dresden – mit zahlreichen Aufführungen im Alaunpark und im Societaetstheater. Am Samstag startet der Tag mit dem Mitmachzirkus „Die Zirkuspause“ (11 Uhr), gefolgt von „Wo ist Tobi?“ vom Zirkus FahrAwaY aus der Schweiz (15 Uhr) im Zirkuszelt. Um 18 Uhr beginnt „Across“, der große Festivalabschluss mit Cirque on Edge am Goldenen Reiter, gefolgt von Ausstellungen, Performances und dem Festivalabschlusskonzert im Societaetstheater ab 21:30 Uhr. Am Sonntag geht es weiter mit Poetry, Theater, Clownshows und Walking Acts in verschiedenen Formaten. Viele Veranstaltungen sind kostenfrei oder gegen Hutspende zugänglich. Das Festival steht für offene Kultur, niederschwellige Angebote und ein künstlerisches Miteinander mitten in der Dresdner Neustadt.

Tag der Bundeswehr 2025 im Militärhistorischen Museum Dresden

Zum bundesweiten Aktionstag lädt das Militärhistorische Museum Dresden zu einem besonderen Programm ein. Besucher:innen können an Kurzführungen zum Thema „70 Jahre Bundeswehr“ teilnehmen (stündlich von 11–17 Uhr) oder Familien- und Überblicksführungen nutzen (11:30 Uhr und 14:30 Uhr). Für Kinder ab 5 Jahren gibt es von 12 bis 17 Uhr die Möglichkeit, Kraniche zu falten – als kreative Erinnerung an die Folgen der Atombombenabwürfe in Japan. Zusätzlich stehen Live-Guides in der Dauerausstellung bereit, um spontane Fragen zu beantworten. Die Sonderausstellung „Krieg und Frieden – Die Bundeswehr in der Ära Merkel (2005–2021)“ kann mit einem Multimediaguide erkundet werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Tag der Bundeswehr verbindet Bildung, Begegnung und Familienprogramm auf informative Weise.

Wochenende 21.06. - 22.06.2025

Wochenendtipps für Dresden – Das könnt Ihr erleben

Popkultur-Festival in der Dresdner Innenstadt (20.–21. Juni)
Die Innenstadt wird zum Treffpunkt für Anime-, Manga-, Cosplay- und Gaming-Fans. Es gibt Bühnenprogramme, Workshops, Turniere, eine Stadtrallye und Aftershow-Raves – bei freiem Eintritt.

Klotzscher Waldfest (21. Juni)
Zum 125-jährigen Jubiläum findet ein Fest mit Musik, Tanz, Waldführungen und regionaler Kulinarik in der Dresdner Heide statt. Höhepunkte sind Lichtshows und Umwelt-Mitmachangebote.

Schullwitzer Dorf- & Kinderfest (21.–22. Juni)
Traditionelles Dorffest mit Teichmeisterschaften, Kinderspielen, Feuerwerk und Bastelaktionen. Die Dorfgemeinschaft lädt zum Feiern, Spielen und Genießen ein.

Sommerfest der Moritzburger Königskinder (21. Juni)
Ein Familienfest mit Puppentheater, Kinderschminken, Livemusik und kulinarischen Angeboten auf dem Mehrgenerationenplatz – ideal für einen entspannten Tag im Grünen.

ÆLBE Sommerfestival an der Elbe (20.–22. Juni)
Kostenloses Kulturfestival mit interkulturellem Frühstück, Musik, Workshops und Performances direkt an der Elbe. Das Event fördert Vielfalt, Kreativität und Begegnung.

City Pop Festival Dresden
Samstag 21.06.25


Vom 20. bis 21. Juni verwandelt sich Dresdens Innenstadt in ein Popkultur-Highlight mit Cosplay, Anime, Manga, Gaming-Zonen und Aftershow-Raves in der Altmarkt-Galerie, Centrum Galerie & weiteren Orten. Zuschauer erwarten Bühnenprogramme, Fanartikel, Workshops und eine spannende Stadtrallye durch die Dresden. Gaming-Areas mit Turnieren, VR und Streaming setzen neue Maßstäbe im urbanen Festivalerlebnis. Der Eintritt ist frei, wodurch die Veranstaltung ideal für Pop-, Anime- und Gaming-Fans jeden Alters ist. Das Festival belebt die Innenstadt mit Farbe, Kreativität und urbaner Lebensfreude.

Klotzscher Waldfest - 125 Jahre Waldzauber

Am 21. Juni feiert Klotzsche sein Waldfest zum 125-jährigen Jubiläum am Forsthaus mit kostenfreiem Eintritt und stimmungsvollem Programm . Kunst, Tanz, Waldführungen und Musik sorgen für ein abwechslungsreiches Erlebnis inmitten der Dresdner Heide. Regionale Anbieter servieren Thüringer Bratwurst, Pulled Pork, Crêpes, Kaffee und Käse sowie Cocktails und Wein. Informationsstände zu Heidepflege, Imkerei und Forstausbildung bieten spannende Einblicke in Umwelt und Geschichte. Magische Licht- und Tanzshows sowie der magische Abschlusstanz schaffen unvergessliche Festivalmomente. Ein Fest für Naturfreunde, Familien und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Schullwitzer Dorf- & Kinderfest mit Teichmeisterschaften

Das Fest am 21. und 22. Juni bietet Spaß und Spannung mit traditionellen Teichmeisterschaften auf dem Mühlteich, Grill & Tombola in geselliger Atmosphäre. Selbst gebaute Boote paddeln um die Wette – ein Highlight für Teilnehmer und Zuschauer. Parallel sorgen Kinderspiele, Bastelaktionen und Feuerwerk für Familienvergnügen. Organisiert von der Bürgervereinigung bringt das Fest Dorfgemeinschaft, Nachbarschaftsgefühl und Sommerstimmung zusammen. Zwei Tage voller Tradition, Spiel und Gemeinschaft begeistert Besucher aus nah und fern.

Sommerfest der Moritzburger Königskinder

Zum längsten Tag des Jahres – am 21. Juni – lädt der Verein Königskinder e.V. zum Sommerfest auf den Mehrgenerationenplatz in Moritzburg ein. Kinder freuen sich auf Puppentheater, Kinderschminken und musikalische Highlights. Die Bigband Moritzburg sorgt mit Swing-Klängen für Sommerlaune, abends rockt „Die Nierentische“ den Platz. Für das leibliche Wohl sorgen lokale Vereine mit Grill, Kaffee, Kuchen und Getränke – perfekt für entspannte Stimmungsstunden im Grünen. Ein Fest der Begegnung, Kultur und generationsübergreifendem Miteinander.

 

ÆLBE 2025 – Montagscafé Sommerfestival

Vom 20.–22. Juni lädt das ÆLBE Festival direkt an der Elbe zu kostenfreier, kosmopolitischer Kultur ein – mit Musik, Workshops, interkulturellem Frühstück und Foodständen. Am Flussufer neben der Fährstelle Neustadt mischen sich kreative Workshops, internationale Musik und Gemeinschaft. Am Samstag wird es bunt mit Performances und Fahrradaktionen, am Sonntag lockt ein gemeinsames Frühstück mit Konzert. Das Festival setzt auf Inklusion, Zusammenhalt und kreative Begegnung in urbaner Umgebung. Ein Ort für Kunst, Austausch und cooles Elb-Feeling zur Sommerzeit.

Wochenende 14.06. - 15.06.2025

Wochenendtipps für Dresden – Das könnt Ihr erleben

Pfingsten 2025 in Dresden: Die besten Veranstaltungen im Überblick

Das Pfingstwochenende vom 7. bis 9. Juni 2025 bietet in Dresden und Umgebung zahlreiche Highlights für Groß und Klein. Auf dem Riesentrödelmarkt auf der Galopprennbahn warten Antiquitäten, Raritäten und Secondhand-Schätze auf Schatzjäger und Sammler. Wer traditionelles Handwerk liebt, wird auf dem Ostsächsischen Töpfermarkt fündig – hier präsentieren rund 70 Töpfer:innen einzigartige Keramikkunst. Beim Bierstadtfest dreht sich alles um regionale Braukultur, Livemusik und gesellige Stimmung – ein Fest für Genießer und Feierfreudige. Naturverbundene Familien erleben auf der Hofewiese entspannte Tage mit Musik, Lagerfeuer, Kinderprogramm und Kulinarik im Grünen. Am Deutschen Mühlentag öffnen historische Wind- und Wassermühlen ihre Türen und zeigen Technikgeschichte zum Anfassen – ein spannender Ausflug für die ganze Familie. Egal ob Kultur, Handwerk, Musik oder Natur – Pfingsten in Dresden wird bunt, vielfältig und unvergesslich.

Westhangfest „Gorbitz märchenhaft“

Das Westhangfest lädt am 14. Juni zu einem märchenhaften Familienfest auf die Gorbitzer Höhenpromenade ein.
Unter dem Motto „Gorbitz märchenhaft“ erwarten Besucher Spiel, Kunst, Kreativstationen und Mitmachaktionen.
Der Kaleidoskopwagen der EWG bringt zusätzliche bunte Highlights.
Das kostenlose Event begeistert mit Live-Auftritten, Kunst und kulinarischer Vielfalt.
Ein perfekter Tag für Familien, die gemeinsam kreativ sein und staunen wollen.
Ein echtes Nachbarschaftsfest mit magischem Flair.

25 Jahre LUGA e.V. – Jubiläumsfest

Das 25-jährige Jubiläum des LUGA e.V. wird mit einem bunten Fest auf dem Lugaer Spielplatz gefeiert.
Geboten werden Hüpfburg, Ponyreiten, ein Trödelmarkt, Fassbier, Gegrilltes und ein tolles Musikprogramm mit DJ Olaf und der Live-Band Joe’s Daddy.
Besonders für Familien mit Kindern ist einiges dabei – von Tombola bis Spielspaß.
Das Fest lädt zum Mitmachen, Verweilen und Genießen ein und bringt die Nachbarschaft zusammen.
Unterstützt wird die Veranstaltung von zahlreichen lokalen Sponsoren.
Ein Tag voller Gemeinschaft, Musik und Freude in Luga!

 

Aufgalopp auf der Galopprennbahn

Der „Aufgalopp“ läutet die neue Galopprennsaison auf der traditionsreichen Rennbahn ein.
Am 14. Juni erwarten Besucher spannende Wettrennen, elegantes Ambiente und eine einmalige Stimmung.
Rennsportfans können auf packende Pferderennen setzen, während Familien und Genießer das Rahmenprogramm genießen.
Präsentationsstände, Gastronomie und Familienangebote sorgen für beste Unterhaltung.
Die Veranstaltung verbindet Sport, Lifestyle und Genuss in einzigartiger Kulisse.
Ein idealer Tag für alle, die Pferdesport und gesellschaftliches Erlebnis lieben.

Night of the Jumps Rudolf-Harbig-Stadion

Die „Night of the Jumps“ bringt die Crème de la Crème des FMX‑Sports in die Stadt.
Bei diesem Freestyle-Motocross-Event zeigen Fahrer spektakuläre Sprünge, Tricks und Stunts.
Atemberaubende Rampen, professionelles Setup und Showeffekte garantieren ein visuelles Erlebnis der Extraklasse.
Die Veranstaltung ist ein Highlight für Actionfans und Freunde spektakulärer Sportshows.
Wer einmal mitfiebern will, sollte sich dieses Freestyle-Spektakel nicht entgehen lassen.
Hier trifft Motorsport auf Show – ein Fest für die Sinne!

Tickets hier!!!

Swing-Nachmittag im Chinesischen Pavillon

Am 15. Juni lädt das New Town Swing Orchestra zu einem charmanten Nachmittag im Garten des Chinesischen Pavillons ein.
Musikalisch entführt die Big Band mit Gesang und Klassikern von Glenn Miller, Ella Fitzgerald & Co. in die 20er bis 50er Jahre.
Besucher können bei Kaffee, Kuchen und auf Picknickdecken entspannen oder das Tanzbein schwingen.
Die Veranstaltung ist besonders für Lindy-Hop-Fans, Nostalgiker und Genießer gedacht.
Der Eintritt ist auf Spendenbasis – ein besonderes Kulturereignis mit Herz.
Ein Sonntag voller Swing, Flair und Gartenstimmung mitten in Dresden.

Wochenende 07.06. - 09.06.2025

Wochenendtipps für Dresden – Das könnt Ihr erleben

Pfingsten 2025 in Dresden: Die besten Veranstaltungen im Überblick

Das Pfingstwochenende vom 7. bis 9. Juni 2025 bietet in Dresden und Umgebung zahlreiche Highlights für Groß und Klein. Auf dem Riesentrödelmarkt auf der Galopprennbahn warten Antiquitäten, Raritäten und Secondhand-Schätze auf Schatzjäger und Sammler. Wer traditionelles Handwerk liebt, wird auf dem Ostsächsischen Töpfermarkt fündig – hier präsentieren rund 70 Töpfer:innen einzigartige Keramikkunst. Beim Bierstadtfest dreht sich alles um regionale Braukultur, Livemusik und gesellige Stimmung – ein Fest für Genießer und Feierfreudige. Naturverbundene Familien erleben auf der Hofewiese entspannte Tage mit Musik, Lagerfeuer, Kinderprogramm und Kulinarik im Grünen. Am Deutschen Mühlentag öffnen historische Wind- und Wassermühlen ihre Türen und zeigen Technikgeschichte zum Anfassen – ein spannender Ausflug für die ganze Familie. Egal ob Kultur, Handwerk, Musik oder Natur – Pfingsten in Dresden wird bunt, vielfältig und unvergesslich.

Bierstadtfest (Samstag–Montag, 07.–09.06.2025)

Beim Bierstadtfest erwartet Besucher ein vielseitiges Programm mit Braukultur, regionalen Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung. Das Event vereint traditionelle Wettbewerbe wie das beliebte Bierfassrollen mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Verschiedene Brauereien stellen ihre Sorten vor und laden zum Verkosten ein. Auch kulinarisch ist viel geboten – von deftiger Hausmannskost bis zu Street Food. Ob Familien, Freundesgruppen oder Feierlustige – hier findet jeder sein Highlight im Zeichen des Bieres.

Ostsächsischer Töpfermarkt (Sa & So, 07.–08.06.2025)

Der Ostsächsische Töpfermarkt bietet eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Keramikarbeiten – von Gebrauchskeramik bis zu künstlerischen Einzelstücken. Rund 70 Töpfer:innen präsentieren ihre Werke und geben Einblicke in alte Techniken. Besucher können nicht nur schauen und kaufen, sondern auch mit den Kunsthandwerker:innen ins Gespräch kommen. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein – mit leckerem Essen, Livemusik und kreativer Atmosphäre. Ein Muss für alle, die Authentizität und Kunsthandwerk lieben.

Riesentrödelmarkt auf der Galopprennbahn (Sa, 07.06.2025)

Der große Trödelmarkt lädt mit einer riesigen Auswahl an Ständen zum Stöbern, Handeln und Entdecken ein. Besucher finden hier Antiquitäten, Sammlerstücke, Bücher, Kleidung und vieles mehr. Die bunte Mischung aus Raritäten und Alltagsgegenständen macht das Erlebnis einzigartig. Schnäppchenjäger und Sammler kommen ebenso auf ihre Kosten wie spontane Besucher auf der Suche nach etwas Besonderem. Die entspannte Atmosphäre sorgt für ein gelungenes Freizeiterlebnis – perfekt für den Start ins lange Pfingstwochenende.

 

Pfingsten auf der Hofewiese (Sa–Mo, 07.–09.06.2025)

Das Pfingstfest auf der Hofewiese verbindet Naturgenuss mit einem liebevoll kuratierten Kulturprogramm. Drei Tage lang erwartet die Besucher ein buntes Angebot aus Konzerten, Mitmachaktionen, regionalem Essen und Erholung im Grünen. Besonders Familien schätzen das entspannte Flair mit Kinderprogramm, Streichelzoo und kreativen Werkstätten. Auch für Musikliebhaber und Genießer gibt es viel zu entdecken – von Singer-Songwriter-Klängen bis zu Bio-Köstlichkeiten. Wer dem Trubel entfliehen möchte, findet hier einen Ort für echte Wohlfühlmomente unter freiem Himmel.

Deutscher Mühlentag (Pfingstmontag, 09.06.2025)

Der Deutsche Mühlentag bietet die einzigartige Gelegenheit, traditionelle Mühlentechnik hautnah zu erleben. Historische Wassermühlen, Windmühlen und Industriemühlen öffnen ihre Türen und zeigen, wie früher Getreide verarbeitet oder Energie gewonnen wurde. In der Region erwarten Besucher spannende Führungen, Musik, Handwerksvorführungen und kulinarische Spezialitäten. Ob in der KRABAT-Mühle mit Familienprogramm oder bei einer kleinen Landmühle mit regionalem Marktplatz – für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Der Tag verbindet Technik, Kultur und Regionalgeschichte auf erlebnisreiche Weise.

 

Kindertag 2025