Tipps für Deine Anreise

Um deinen Besuch in Dresden so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten, haben wir eine Auswahl hilfreicher Anreisetipps für dich zusammengestellt. Die Stadt ist auf vielfältige Weise bequem erreichbar:

Kostengünstig parken in Dresden

Anreise mit dem Auto

Wenn Du mit dem Auto nach Dresden reist, empfiehlt es sich, einen Park & Ride (P+R) Parkplatz außerhalb des Stadtzentrums zu nutzen. Diese Parkplätze bieten eine sichere und kostengünstige Möglichkeit, Dein Fahrzeug für den Tag abzustellen. Von dort gelangst Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem in die Innenstadt. Eine Haltestelle befindet sich an jedem P+R-Parkplatz. Die aktuelle Fahrplanauskunft der Dresdner Verkehrsbetriebe findest Du hier.

Als Zielhaltestelle für deine Fahrt ins Zentrum empfiehlt sich der Postplatz, von dem aus Du die herrlichsten Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichen kannst.

Alternativ kannst Du auch direkt in die Innenstadt fahren und eine der Tiefgaragen nutzen. Bitte beachte jedoch, dass diese vor allem an Wochenenden schnell ausgelastet sind und die Parkgebühren für einen längeren Aufenthalt vergleichsweise hoch ausfallen. Eine Übersicht über Parkmöglichkeiten in Dresden findest du hier.

Nutze auch gern den Parkplatzfinder der Stadt Dresden, der die den nächsten freie Parkplatz im Stadtzentrum anzeigt.

Anreise mit dem Zug

Dresden ist bequem mit der Bahn erreichbar. Je nach Zugverbindung kannst Du an einem von zwei großen Bahnhöfen aussteigen:

  • Hauptbahnhof Dresden: Er befindet sich im Herzen der Stadt – perfekt, um direkt mit einem Stadtrundgang zu beginnen oder ein Zentrumnahes Hotel aufzusuchen.
  • Bahnhof Dresden-Neustadt: Nach dem Ausstieg durchquerst Du die große Bahnhofshalle und verlässt den Bahnhof durch den Haupteingang. Von dort gelangst Du zur Antonstraße, hältst Dich links in Richtung Albertplatz und erreichst die Hauptstraße, auf der häufig Märkte stattfinden. Die aktuellen Marktzeiten findest Du hier. Am Ende der Hauptstraße stehst Du direkt vor dem berühmten Goldenen Reiter, einem idealen Ausgangspunkt für Deine Erkundungstour.
 

Anreise mit dem Fahrrad

Dank des hervorragend ausgebauten Elberadwegs kannst Du Dresden auch mit dem Fahrrad erreichen. Der Radweg führt beispielsweise aus Hamburg oder Tschechien direkt in die Stadt.

Während Deiner Fahrt entlang der Elbe genießt Du eindrucksvolle Ausblicke auf die Dresdner Silhouette. In der Innenstadt gibt es zahlreiche Fahrradständer und sichere Abstellmöglichkeiten. Du kannst Dresden also entweder zu Fuß weiter erkunden oder mit dem Fahrrad mobil bleiben.

Anreise mit dem Flugzeug

Solltet ihr per Flugzeug nach Dresden reisen, werdet Ihr am Flughafen Dresden (DRS) ankommen.
Von hier aus gibt es mehrere komfortable Möglichkeiten, ins Stadtzentrum zu gelangen:

  • Mietwagen: Direkt am Flughafen stehen verschiedene Anbieter zur Verfügung. Die bequemste Möglichkeit zur Reservierung findest du hier.
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

Der S-Bahnhof Dresden-Flughafen befindet sich im Untergeschoss des Terminals. Hier verkehrt die S-Bahn-Linie S2 im Halbstundentakt und bringt Dich in 14 Minuten zum Bahnhof Dresden-Neustadt oder in 21 Minuten zum Hauptbahnhof und somit direkt ins Stadtzentrum.

  • Taxi oder Shuttle: Vor dem Terminalgebäude stehen Taxis bereit, die Dich innerhalb weniger Minuten ins Stadtzentrum bringen.
Alle aktuellen Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs findest du hier.

Anreise mit dem Schiff

Da Dresden direkt an der Elbe liegt, besteht auch die Möglichkeit, die Stadt auf dem Wasserweg zu erreichen.
Falls du diese besondere Anreisemöglichkeit in Betracht ziehst, findest du weiterführende Informationen hier.