
Ein Festival, das die Stadt zum Swingen bringt
Wenn im Mai die ersten warmen Sonnenstrahlen über die Elbe tanzen und die Straßen Dresdens von fröhlichen Klängen erfüllt sind, dann ist es wieder so weit: Das Internationale Dixieland Festival verwandelt die sächsische Landeshauptstadt in eine pulsierende Jazzmetropole. Vom 11. bis 18. Mai 2025 feiert das Festival seine 53. Ausgabe und lädt sowohl Einheimische als auch Besucher aus aller Welt ein, die einzigartige Atmosphäre dieses musikalischen Großereignisses zu erleben.
Eine Reise durch die Geschichte des Festivals
Das Internationale Dixieland Festival wurde 1971 ins Leben gerufen und ist heute das älteste und größte Festival für traditionellen Jazz in Europa. Was einst mit wenigen Bands aus der DDR und dem Ausland begann, entwickelte sich rasch zu einem kulturellen Highlight, das jährlich Hunderttausende Besucher anzieht.
In den Anfangsjahren war das Festival nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein Symbol für Freiheit und internationale Verständigung inmitten der DDR. Besonders legendär sind die sogenannten „Wartegemeinschaften“, in denen Fans bis zu 14 Tage vor dem Vorverkaufsstart vor dem Kulturpalast campierten, um Tickets zu ergattern.
Internationale Vielfalt und lokale Verbundenheit
Das Festival zeichnet sich durch seine internationale Ausrichtung aus. In diesem Jahr treten 38 Bands und Solisten aus zehn Ländern auf, darunter die Mama Shakers aus Frankreich, die Louis Armstrong Celebration Band aus den Niederlanden und SOKO Dixie aus Österreich. Gleichzeitig bleibt das Festival tief in der lokalen Kultur verankert, mit zahlreichen Veranstaltungen in Dresdner Clubs, Bars und auf öffentlichen Plätzen.
Highlights des Programms 2025
Das diesjährige Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 48 Veranstaltungen, von denen etwa die Hälfte eintrittsfrei ist. Hier einige der Höhepunkte:
- Dixieland in Familie: Die traditionelle Eröffnungsveranstaltung im Zoo Dresden am 11. Mai um 10:00 Uhr.
- Dixieland-ABC für Kinder: Eine Mitmachrevue für Kinder im Rundkino am 13. und 14. Mai jeweils um 10:00 Uhr.
- Riverboat-Shuffle: Eine musikalische Dampferfahrt auf der Elbe mit der ältesten Raddampferflotte der Welt am 15. Mai um 19:30 Uhr.
- Dresdner Jazzmeile: Am 17. Mai verwandelt sich die Innenstadt von der Prager Straße bis zum Altmarkt in eine kilometerlange Bühne für Jazzbands.
- Open-Air-Gala: Am 18. Mai um 11:00 Uhr präsentieren Top-Bands des Festivals ein Abschlusskonzert in der Freilichtbühne „Junge Garde“ im Großen Garten.
- Dixieland-Parade: Am 18. Mai um 16:00 Uhr zieht eine farbenfrohe Parade durch die Innenstadt, gefolgt von einer Abschluss-Session.
Tickets und Angebote
Tickets können online, telefonisch oder an zahlreichen Vorverkaufsstellen erworben werden. Es gibt verschiedene Pakete:
Total-Paket: Enthält alle Hauptveranstaltungen der Festivalwoche.
Wochenend-Pakete: Für Besucher, die nur am Wochenende teilnehmen möchten.
Ermäßigungen: Für Schüler, Studenten und Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung.
Programm des 53. Internationalen Dixieland Festivals Dresden, das vom 11. bis 18. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 2025 – Festivalauftakt
Dixieland in Familie
10:00–17:00 Uhr, Zoo Dresden
Die traditionelle Eröffnungsveranstaltung mit Musik, Unterhaltung und Familienprogramm. Einlass ab 8:30 Uhr.
Frühschoppen im Ramada by Wyndham
11:00–16:00 Uhr, Ramada by Wyndham Dresden
Gemütlicher Frühschoppen mit Live-Dixie-Musik. Eintritt frei.
Heide-Dixieland
12:00–17:00 Uhr, Biergarten Hofewiese
Geheimtipp für Wanderfreunde: Dixie-Klänge im Grünen. Eintritt frei.
Dixie am Konzertplatz Weißer Hirsch
12:00–17:00 Uhr, Konzertplatz Weißer Hirsch
Warm-up mit Biergarten-Spezialitäten und Dixieland-Musik. Eintritt frei.
Dixie-Stopp in der Radelbar
13:00–16:00 Uhr, Radelbar bei Pillnitz
Musikalischer Zwischenstopp für Radfahrer mit Live-Dixie. Eintritt frei.
Montag, 12. Mai 2025
Dixietram Jazzrundfahrt
15:30–17:00 Uhr & 18:00–19:30 Uhr, ab Haltestelle Webergasse
Musikalische Straßenbahnfahrt durch Dresden mit Live-Jazz. Erste Fahrt ausverkauft, zweite Fahrt Tickets verfügbar.
Dienstag, 13. Mai 2025
Dixieland-ABC für Kinder
10:00 Uhr, Rundkino Dresden
Mitmachrevue für Kinder, die spielerisch an Jazz heranführt.
Jazzclub Tonne – Hot Jazz im Kanonenhof
20:00 Uhr, Kanonenhof unter dem Brühlschen Garten
Stimmungsvolle Jazznacht in historischem Ambiente.
Jazzclub Extra 19:30 – 22:00 Uhr
Feldschlößchen Stammhaus
Einlass: 17:30 Uhr
Wohnzimmerkonzert: „Die gemeine Hauspflaume“
Hoppes Hoftheater 20:00 – 22:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025
Jazzbandball im Kulturpalast
20:00 Uhr, Kulturpalast Dresden
Tanzbarer Jazzabend mit internationalen Bands.
Dixieland-ABC für 10:00 –11:00Uhr
KinderRundkin
Einlass: 9:30 Uhr
Lebens-Künstler 15:00 – 21:00 Uhr
Altleuben 10
Boogie Woogie im Kanonenhof
Kanonenhof 19:30 – 22:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Wohnzimmerkonzert: „Die gemeine Hauspflaume“
Hoppes Hoftheater 20:00 – 22:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr

Donnerstag, 15. Mai 2025
Riverboat-Shuffle 19:30 – 22:45 Uhr
Abfahrt: Terrassenufer (Anlegestellen)
Einlass: 18:30 Uhr
Hotjazz im Bärenzwinger
Bärenzwinger 19:30 – 23:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Freitag, 16. Mai 2025
Blues, Boogie & Swing am Flughafen Dresden
19:00 Uhr, Flughafen Dresden
Jazzige Klänge in außergewöhnlicher Location.
Samstag, 17. Mai 2025
Open Stage
Ganztägig, Jazzmeile
Offene Bühne für Nachwuchsmusiker und spontane Sessions.
Sonntag, 18. Mai 2025 – Festivalfinale
Open-Air-Gala
11:00 Uhr, Freilichtbühne „Junge Garde“ im Großen Garten
Abschlusskonzert mit den Top-Bands des Festivals.
Dixieland-Parade
16:00 Uhr, Innenstadt Dresden
Farbenfroher Umzug durch die Innenstadt mit anschließender Abschluss-Session.
Hauptveranstaltungsorte
1. Zoo Dresden
Adresse: Tiergartenstraße 1, 01219 Dresden
Veranstaltung: „Dixieland in Familie“ – traditionelle Festivaleröffnung
2. Kulturpalast Dresden
Adresse: Schloßstraße 2, 01067 Dresden
Veranstaltungen: Jazzbandball, Dixieland International
3. Freilichtbühne „Junge Garde“ im Großen Garten
Adresse: Hauptallee 10, 01219 Dresden
Veranstaltung: Open-Air-Gala
4. Terrassenufer (Anleger der Sächsischen Dampfschiffahrt)
Adresse: Terrassenufer, 01067 Dresden
Veranstaltung: Riverboat-Shuffle
5. Altmarkt / Innenstadt Dresden
Adresse: Altmarkt, 01067 Dresden
Veranstaltungen: Dresdner Jazzmeile, Dixieland-Parade
Weitere Veranstaltungsorte in Dresden
6. Rundkino Dresden
Adresse: Prager Straße 6, 01069 Dresden
Veranstaltung: Dixieland-ABC für Kinder
7. Feldschlößchen Stammhaus
Adresse: Budapester Straße 32, 01069 Dresden
Veranstaltungen: Jazzclub Extra, Jazzclub
8. Kanonenhof unter dem Brühlschen Garten
Adresse: Georg-Treu-Platz, 01067 Dresden
Veranstaltungen: Hot Jazz im Kanonenhof, Boogie Woogie im Kanonenhof
9. Hoppes Hoftheater
Adresse: Weißiger Straße 4, 01328 Dresden
Veranstaltung: Wohnzimmerkonzert
10. Bärenzwinger Dresden
Adresse: Brühlscher Garten 1, 01067 Dresden
Veranstaltung: Hotjazz im Bärenzwinger
11. Kaufpark Dresden-Nickern
Adresse: Prohliser Allee 10, 01239 Dresden
Veranstaltung: Jazz im Kaufpark Dresden
12. Tante JU Musikclub
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
Veranstaltungen: „1923 Prohibition Party“, Elektro meets Dixie on the Dancefloor
13. Radelbar bei Pillnitz
Adresse: Kötzschenbroder Straße 1, 01326 Dresden
Veranstaltung: Dixie-Stopp in der Radelbar
14. Konzertplatz Weißer Hirsch
Adresse: Stechgrundstraße 2, 01324 Dresden
Veranstaltung: Dixie am Konzertplatz Weißer Hirsch
15. Altleuben 10
Adresse: Altleuben 10, 01257 Dresden
Veranstaltung: Lebens-Künstler
16. Ramada by Wyndham Dresden
Adresse: Wilhelm-Franke-Straße 90, 01219 Dresden
Veranstaltung: Frühschoppen im Ramada by Wyndham
17. Haltestelle Webergasse (Dixietram Jazzrundfahrt)
Adresse: Webergasse, 01067 Dresden
Veranstaltung: Dixietram Jazzrundfahrt
Veranstaltungsorte außerhalb Dresdens
18. Barockgarten Großsedlitz
Adresse: Parkstraße 85, 01809 Heidenau
Veranstaltung: Dixie meets Barock
19. Ballsäle Coßmannsdorf
Adresse: Dresdner Straße 213, 01705 Freital
Veranstaltung: Blues, Boogie & Swing
Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen bereits ausverkauft sein könnten. Für aktuelle Informationen und Ticketbuchungen besuchen Sie bitte die offizielle Festival-Website: https://www.dixielandfestival-dresden.com/programm.html
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Internationalen Dixieland Festival Dresden 2025!